• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept
  • Ausgabe 10/2025
  • Mehr als eine Wärmepumpe
  • Wohnraummangel trifft Systemlösung
  • SIMOClearWeld-Technology setzt neue Maßstäbe bei der Verlegung von Kabelschutzrohren
  • Warnschutzkleidung für den kommunalen Einsatz – Sichtbar nachhaltig:
  • Leistung ohne Kompromisse
  • Mit Wärmepumpen zur klimafitten Kommune
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Abfallbehälter: Und ab geht’s in den Untergrund

Abfallbehälter: Und ab geht’s in den Untergrund

0
By Redaktion on 9. April 2021 Kommunen

Bei den herkömmlichen Abfallbehältern – besonders an stark frequentierten Plätzen – zeigen sich zwei gravierende Nachteile. Zum einen ist die manuelle Entleerung mit einem hohen personellen Aufwand und damit mit hohen Kosten verbunden. Zum anderen bieten solche Plätze oft ein erschreckendes Bild.

Die Abfallbehälter sind meist so überfüllt, das Abfälle neben den Behälter geworfen werden. Wind
und Wetter führen dazu, dass sich die Abfälle in der Umgebung verteilen und mit hohem Aufwand wieder eingesammelt werden müssen. Zum anderen ziehen zum Beispiel Essensreste, auslaufende Getränkedosen oder gebrauchte Masken Geruchsbelästigungen, Ungeziefer und Hygieneprobleme nach sich. Eine Alternative zu den herkömmlichen Abfallkörben bietet die Firma Bauer aus Südlohn. Mit dem GeoTainer® Modell GTM (Fotos) können je nach Ausführung Mengen von 0,6 bis 1,0 Kubikmetern unterirdisch gesammelt werden. Hierdurch reduzieren sich die Entleerungsvorgänge drastisch und stellen somit ein erhebliches Kosteneinsparpotenzial dar. Darüber hinaus sind eine bessere Hygiene, keine Belästigung durch Geruch und Ungeziefer und ein sauberes Straßenbild gegeben.

Das GeoTainer® Modell GTM besteht aus einem verzinkten, unterirdischen Behälter und einer oberirdischen Einwurfsäulen, die im individuellen Design, aus verschiedenen Materialien und Oberflächen lieferbar ist. Zur Entleerung des Behälters wird die Einwurfsäule mit einem Spezialschlüssel geöffnet und abgeklappt. Anschließend werden die Abfälle von einer Kehrmaschine aus dem UnterflurBehälter einfach abgesaugt. Die große mittige Absaugöffnung und die 45-Grad-Bodenschräge machen die Entleerung problemlos.

Kontakt
Bauer GmbH
Eichendorffstraße 62
46354 Südlohn
0049/2862/7090
info@bauer-suedlohn.de
www.geotainer.com

Kennwort: Bauer
Fotos: Bauer

Previous ArticlePVC-Recycling: Fit für die Kreislaufwirtschaft
Next Article Bootsstege: Sichere Anlagen gibt’s doch noch
Redaktion

Related Posts

Leistung ohne Kompromisse

Frankenthaler Stadtzentrum geht wieder sauber in die Zukunft

Verbände fordern Investitionsoffensive: Öffentliche Gebäude zukunftsfest machen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
24. Oktober 2025

Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept

21. Oktober 2025

Ausgabe 10/2025

20. Oktober 2025

Mehr als eine Wärmepumpe

20. Oktober 2025

Wohnraummangel trifft Systemlösung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.