• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Stadtbeleuchtung: Wiederentdeckung des öffentlichen Raums
Unangenehm helle LED-Beleuchtung wird von Louis Poulsen durch blendfreie Konzepte ersetzt, bei denen mit unterschiedlichen Lichtintensitäten und -stimmungen verschiedene Anforderungsprofile erfüllt werden, wie unsere Beispiele zeigen.

Stadtbeleuchtung: Wiederentdeckung des öffentlichen Raums

0
By Redaktion on 12. Februar 2021 Kommunen

Der Bedarf an attraktiven Außenräumen steigt, nicht zuletzt in Zeiten von Covid-19, in denen Outdoor-Aktivitäten eine der wenigen Möglichkeiten sind, um Mitmenschen zu treffen und Kontakte zu pflegen. Es ist davon auszugehen, dass die Pandemie zu einer Sensibilisierung des Kontaktverhaltens und möglicher Infektionsgefahren bei den Bürgerinnen und Bürgern führen wird, weshalb Menschen Außenbereiche in Zukunft noch stärker nutzen werden. Die Relevanz von einladend gestalteten Plätzen, Parks und Wegen rückt somit noch stärker in das öffentliche Bewusstsein.

Grundsätzlich ist dieses Thema schon lange bekannt, schließlich haben Außenbereiche und Grünanlagen
direkten Einfluss auf die Attraktivität einer Stadt und das Wohlbefinden der Bürger. Jedoch führt die Pandemie noch einmal deutlich vor Augen, vor welchem Handlungsbedarf Städte und Kommunen stehen.
Die zweite Welle der Kontaktbeschränkungen in Deutschland fand mitten in der dunklen Jahreszeit statt, sodass die Nutzung von öffentlichen Plätzen auch abends und nachts relevant wurde. Eine inspirierende, komfortable und sichere Beleuchtung von Außenräumen für die Bürger zu schaffen und dadurch die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zu steigern wird für die Verantwortlichen in den Stadtverwaltungen eine wichtige Aufgabe in den kommenden Jahren sein.

Die Umstellung auf LED-Beleuchtungstechnik wurde vielerorts bereits vor Jahren abgeschlossen. Anfangs lag der Fokus primär auf einer wirtschaftlichen Betrachtung der Beleuchtung. Lichtqualität und gute Atmosphäre in öffentlichen Außenbereichen wurden dabei häufig nicht priorisiert. Dies führte zu einem Übermaß an Licht, das oft wenig Aufenthaltsqualität bietet. Der dänische Leuchtenhersteller Louis Poulsen hat sich einer anderen Lichtphilosophie verschrieben. Beleuchtung muss zuerst für den Menschen gemacht werden und in diesem Sinne vor allem angenehm sein sowie einen hohen Sehkomfort bieten. Blendfreie, atmosphärische Lichtlösungen für Menschen und Räume zu kreieren ist die Maxime des Unternehmens, das mit Gründung im Jahr 1874 auf eine lange Historie zurückblicken kann.

Louis Poulsen setzt sich dafür ein, dass die uniforme, häufig unangenehm helle LED-Beleuchtung durch blendfreie Konzepte ersetzt wird, bei denen mit unterschiedlichen Lichtintensitäten und -stimmungen
verschiedene Anforderungsprofile erfüllt werden, sei es zur Entspannung, als Treffpunkt oder für sportliche Betätigung. Immer mit dem Ziel, Außenbereiche zu erschaffen, in denen sich Menschen wohlfühlen, möglichst lange verweilen und die die Attraktivität einer Stadt oder Kommune erhöhen. Gerne unterstützen das Unternehmen Louis Poulsen bei anstehenden Planungsaufgaben für Außenbeleuchtung. Einfach unverbindlich Kontakt aufnehmen oder das Außenbeleuchtungspaket anfordern.

0049/211/732790
info@louispoulsen.de

Kennwort: Louis Poulsen
Fotos: Louis Poulsen

Previous ArticleJanuar/Februar: Baramundi Management Suite: Die IT sicher im Griff haben
Next Article Berufsbegleitendes Studium M. Eng.: Bingen ist mit voller Energie da
Redaktion

Related Posts

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru

Individuelle Energielösungen für Kommunen und Unternehmen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.