• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Messe Kommunale 18./19. Oktober, Nürnberg
  • Rattenbekämpfung: Alles aus einer Hand
  • Parkraumbewirtschaftung: Nachhaltig planen mit Parkdaten
  • Parken: „In vielfacher Hinsicht unser Steckenpferd“
  • Energieversorgung: Wie die kommunale Wärmeplanung gelingt
  • Energieversorgung: Sicherer Partner in volatilen Märkten
  • Regenwassermanagement: Sind Sie gut versickert?
  • Panattoni: Leuchtturmprojekt in Hannover
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Strahlend helle Metropolregion

Strahlend helle Metropolregion

0
By Redaktion on 15. März 2020 Kommunen

Die Metropolregion Berlin ist durch ausgeprägte räumliche Disparitäten gekennzeichnet. Während große Gebiete der Berliner Kernstadt die höchsten Besiedelungsdichten Deutschlands aufweisen und von suburbanen Verdichtungsräumen umgeben sind, folgen rundherum schon nach kurzer Entfernung sehr dünn besiedelte, ländliche Gegenden. Im Zuge der internationalen Klimapolitik mit der globalen Erderwärmung hat sich die Stadt Berlin im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung für die Leuchte Teceo (Fotos) von Schréder, Stuttgart, entschieden. Sie ist im Stadtgebiet, unter anderem in Berlin-Friedrichshain, Lichtenberg, Tegel und an den Auf- und Abfahrten der Stadtautobahn, mit rund 5000 Leuchten vertreten.

Die sehr erfolgreiche und hocheffizienten Teceo gibt es in drei Größen. Sie ermöglicht bereits tausenden von kleinen und großen Städten, die Beleuchtungsstärken zu verbessern, Energieeinsparungen zu erzielen und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dank der großen Auswahl an Lumenpaketen, dem beeindruckenden Umfang der Lichtverteilungen und den vielfältigen Steuerungs- varianten bietet die Teceo eine maßgeschneiderte Lösung für zahlreiche Anwendungen: von Fahrradwegen, öffentlichen Plätzen und Parkplätzen bis zu Anliegerstraßen, Hauptstraßen und Autobahnen.

Kennwort: Schréder

Fotos: Teceo

Previous ArticleElektromobilität: Bestens vernetzt !
Next Article Winterdienst: Räumschilde & Co. mit Radlader nutzen
Redaktion

Related Posts

Rattenbekämpfung: Alles aus einer Hand

Parkraumbewirtschaftung: Nachhaltig planen mit Parkdaten

Parken: „In vielfacher Hinsicht unser Steckenpferd“

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
22. September 2023

Messe Kommunale 18./19. Oktober, Nürnberg

22. September 2023

Rattenbekämpfung: Alles aus einer Hand

22. September 2023

Parkraumbewirtschaftung: Nachhaltig planen mit Parkdaten

22. September 2023

Parken: „In vielfacher Hinsicht unser Steckenpferd“

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.