• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Wildkrautbekämpfung: Glyphosat bleibt außen vor
Die Einzweck-Wildkrautbürste Agria 8100

Wildkrautbekämpfung: Glyphosat bleibt außen vor

0
By Redaktion on 2. September 2019 Kommunen

Anfang Juli hat Österreich als erstes Land in der Europäischen Union das Verbot von Glyphosat beschlossen, da das Pflanzenschutzmittel bereits seit längerem im Verdacht steht, umwelt- und gesundheitsschädlich zu sein. Auch in Deutschland verzichten bereits viele Kommunen im Sinne ihrer Bürger freiwillig auf dessen Einsatz. Doch das heißt keinesfalls, dass wir unsere Pflaster nun von Wildkräutern befallen lassen müssen. Als sinnvolle alternative zu Spritzmitteln bietet die Agria-Werke GmbH geeignete Geräte zur mechanischen Wildkrautbeseitigung an.

Die Einzweck-Wildkrautbürste Agria 8100

Für die großflächige Bearbeitung ebener Pflasterflächen ist die Flächenleistung das wichtigste Kriterium. Die mit einer Moosbürste ausgestattete Agria 7100 kann durch ihre Bürste aus robustem Polyamid in kurzer Zeit große mit Moos oder Wildkraut bewachsene Flächen bearbeiten und schont dabei zusätzlich das Pflaster. Bei der Arbeit an Häuser- und Bordsteinkanten ist es wichtig, dass die Borsten die Wildkräuter in den Kanten gut erfassen können. Daher sollte eine Wildkrautbürste im Arbeitswinkel und in der Arbeitshöhe so flexibel wie möglich einstellbar sein. Diese Aufgaben sind das Spezialgebiet der Agria 8100 als Einzweckgerät und der Wildkrautbürste WK 70 als Anbaugerät für Universalgeräte. Dabei verfügt die Agria 8100 über den besonderen Vorteil, dass die Bürste sowohl auf der rechten als auch der linken Seite des Geräts eingesetzt werden kann. Für eine b0esonders gründliche und großflächige Wildkrautentfernung eignet sich die Wildkrautbürste B 100. Angebaut an Universalgeräte wie die Agria 3400 oder Agria 5900, schafft sie durch ihre zwei Drahtbürsten auch große Flächen im Handumdrehen. Die Wildkrautbeseitigung auf wassergebundenen Wegen oder Sport- und Spielplätzen erfordert eine gänzlich andere Art der Bearbeitung. Die rotierenden Arbeitswerkzeuge der Wegepflegegeräte W 90 und W 100 für Agria-Universalgeräte dringen in den Boden ein, lösen die Wildkräuter mitsamt ihren Wurzeln und stellen so die Wasserdurchlässigkeit wieder her.
Die Vorteile der mechanischen Wildkrautbeseitigung liegen auf der Hand: Neben dem direkt nach der Anwendung sichtbaren Arbeitsergebnis kann vor allem auf schädliche Herbizide verzichtet werden.

Kennwort: Agria
Fotos: Agria-Werke

Previous ArticleOffene Gruben sicher abdecken
Next Article Waschräume: Veränderung beginnt im Alltag
Redaktion

Related Posts

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru

Individuelle Energielösungen für Kommunen und Unternehmen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.