Mit VOIS | FUND steht eine vollständig integrierte Lösung für die Verwaltung von Fundsachen, basierend auf der VOIS-Plattform zur Verfügung. Entwickelt wurde das Fachverfahren von GS-Computerservice in Eschwege, einer Niederlassung der HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH. Das Fachverfahren unterstützt Kommunen bei der strukturierten Bearbeitung von Fund- und Verlustanzeigen – effizient und medienbruchfrei.
Über die einheitliche VOIS-Oberfläche lassen sich Vorgänge wie Fundanzeige, Verlustanzeige, Verlustbescheinigung oder Sammelanlieferung komfortabel erfassen. Fristen werden automatisch überwacht, Suchfunktionen und Abgleiche erleichtern die tägliche Arbeit. Mit der integrierten Versteigerungskomponente sind sowohl Vor-Ort- als auch Online-Versteigerungen über www.fundbuerodeutschland.de möglich. Online-Funktionen wie Fundanzeige, Verlustanzeige oder Veröffentlichung verbessern den Bürgerservice deutlich.
Die Anbindung an weitere Fachverfahren, die zentrale Dokumentenverwaltung im DOCX-Format sowie automatische Adressvorschläge erhöhen Effizienz und Komfort. Zudem stehen Zusatzfunktionen wie ein Online-Fundbüro für externe Stellen, Contags-Fundanhänger und der Green2B-Löschservice für Mobilgeräte zur Verfügung.
Zahlen & Fakten
- 740 aktive Fundbüros im produktiven Betrieb
- 112 Fundbüros im Umstellungsprozess auf VOIS|FUND
- 64.000 veröffentlichte Fundsachen aktuell online
- Im neuen Versteigerungsbereich bereits Fundsachen im Gesamtwert von 145.000 € versteigert
- 8 Landeshauptstädte setzen bereits auf VOIS|FUND
- 77 Neukundeninstallationen im 1. Halbjahr 2025
- neue Kunden: Stadt Wuppertal, Stadt Augs- burg, Stadt Halle (Saale), Landeshaupt- stadt Mainz, Landeshauptstadt Erfurt, Stadt Kassel, Stadt Offenbach, Stadt Jena, Kreisstadt Aalen, Stadtwerke Passau
Besonderheiten & Neuerungen
- Voll integriert in die VOIS-Plattform
- Schnittstellen zu: VOIS|MESO, OK.EWO, VOIS|GEKA, contags.de
- Einfache Formularverwaltung mit Microsoft Word oder OpenOffice
- Automatische Fristüberwachung integriert
- Anbindung an www.Fundbürodeutschland.de
- Ab 2026: Anbindung an Dokumentenausgabebox (DAB)
- Freie Wahl des Betriebs (lokal oder gehostet)
- Anbindung externer Stellen via Online-Fundbüro
- Polizeizugriff individuell konfigurierbar
- Umfangreiches Online-Funktionsangebot
- Einfache, schnelle und teilautomatisierte Datenerfassung
Sie treffen uns auf der Kommunale in Nürnberg am 22.-23. Oktober 2025 am DATABUND- Gemeinschaftsstand – Halle 9, Stand 9-412.
INFO
Das mittelständische Softwareunternehmen HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH hat sich auf Softwarelösungen für Kommunen spezialisiert. Hauptgeschäftsfeld ist das Einwohnermeldewesen. Allein mit der Meldebehördensoftware VOIS|MESO arbeiten derzeit rund drei Viertel aller bundesdeutschen Meldebehörden. Als Entwickler der fachverfahrensunabhängigen Softwareplattform VOIS stellt die HSH GmbH eine neue Softwaregeneration für die kommunalen Verwaltungen deutschlandweit zur Verfügung. Mittlerweile arbeiten an dem Gemeinschaftsprodukt VOIS verschiedenste ausgewiesene Fachverfahrenshersteller zusammen – neuerdings koordiniert und gesteuert vom im Juli 2025 neu gegründeten VOIS-Verein.
KONTAKT
HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
Niederlassung: GS-Computerservice
Königsberger Straße 20
37269 Eschwege, Telefon: 05651 31904
Tobias Heckmann, Niederlassungsleiter
Tobias.Heckmann@GS-Computerservice.de