• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
  • Ausgabe 06/2025
  • Sicherer digitaler Dokumentenaustausch
  • Maßgeschneidertes Digital-Verfahren
  • Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten
  • Hygienisch, widerstandsfähig, nachhaltig: Pflegeleichte Vinylböden für Schulen und Kitas
  • KI. Jetzt einfach starten.
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Weiterbildung»Berufsbegleitendes Studium M. Eng.: Bingen ist mit voller Energie da

Berufsbegleitendes Studium M. Eng.: Bingen ist mit voller Energie da

0
By Redaktion on 12. Februar 2021 Weiterbildung

Die Energiewende stellt Städte und Gemeinden vor immer größere Herausforderungen. Zunehmende Strompreisschwankungen und Ausgestaltungsmöglichkeiten der Energieversorgung zwingen die Entscheider zu Strategieanpassungen. Flexibilisierung von industriellen Verbrauchern und Erzeugern sind nur zwei Stichwörter aus dem Wirkungsgefüge der Energiewende. Hier setzt der Studiengang an der Technische Hochschule Bingen mit dem berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang Energie-Betriebsmanagement an. Ziel des Studiengangs ist das praxisorientierte Studium zum Master of Engineering im Sinne des sicheren, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betreibens von Anlagen oder Versorgungsnetzen für erfahrene Ingenieure.

Das Studium stellt die Kombination Anlagenbetrieb, Energieeffizienz und Kostenreduktion in den Mittelpunkt. Die Aspekte des Energie- und Umweltrechts, des Vergabe- und Vertragswesens, der Mitarbeiterführung und des Projektmanagements runden die Ausbildung ab. Mit dem Studiengang
erhalten die Studierenden eine Ausbildung zum betrieblichen Energiemanager als Beauftragter für
ein Energiemanagementsystem nach der ISO 50001 und Energieauditor nach ISO 19011. Die theoretischen Aspekte werden stets mit Beispielen aus der Praxis verknüpft, sodass auch Kenntnisse zum Betrieb von Anlagen von erfahrenen Betriebsleitern aus der Praxis vermittelt werden. Vorlesungen vor Ort und in den Unternehmen der Region vermitteln so eine übergeordnete Perspektive. Mit dem Studiengang werden Kenntnisse über die sich abzeichnende Marktsituation und Erfahrungen aus Forschungsprojekten zur Flexibilisierung von industriellen Anlagen vorgestellt und diskutiert.

Es werden Energiestrategien besprochen. Seit 2020 ergänzt das Modul Gaswirtschaft im Wandel die Vorlesungsreihe. Der dreisemestrige Weiterbildungsstudiengang wird berufsbegleitend während des Semesters am Freitag und Samstag organisiert. Zusätzlich werden Veranstaltungen in zwei Wochenblöcken angeboten, für die Bildungsfreistellung beantragt werden kann. Die Vorlesungen werden begleitet durch Fachexkursionen in Unternehmen aus der Region.

Kontakt
TH Bingen
Berlinstraße 109
55411 Bingen
06721409521
beratung-mw-eb@th-bingen.de
www.th-bingen.de/studiengaenge/energie-betriebsmanagement/ueberblick/

Kennwort: TH Bingen

Previous ArticleStadtbeleuchtung: Wiederentdeckung des öffentlichen Raums
Next Article Wartungsplaner: Die Prüftermine im Griff
Redaktion

Related Posts

Berufsbegleitender Masterstudiengang Personalentwicklung (M.A.)

Master ohne Bachelor: Master-Zugang für beruflich Qualifizierte

MBA Public Management

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
26. Juni 2025

Effizient, schnell, sicher

25. Juni 2025

Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen

16. Juni 2025

Ausgabe 06/2025

16. Juni 2025

Sicherer digitaler Dokumentenaustausch

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen