• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Schwerpunkte»Infrastruktur»Gehen dem Handel die Lichter aus?
Foto: Reeger

Gehen dem Handel die Lichter aus?

0
By Redaktion on 15. September 2022 Infrastruktur, News und Advertorials

Man stelle sich vor, es ist Vorweihnachtszeit – und keiner bekommt es mit. Wenn Lichterketten an Fassaden fehlen, Weihnachtsbäume nicht mehr funkeln und prachtvoll geschmückte Schaufenster dunkel bleiben, geht die Stimmung verloren.

Doch Axel Reeger mahnt angesichts politischer Kurzschlüsse vor der Verdunkelung der Innenstädte: Diese könnte dazu führen, dass dem durch die letzten Krisen stark gebeutelten Einzelhandel endgültig die Lichter ausgehen. Denn allseits ist in Deutschland von einer Energiekrise die Rede. Gemeint ist die Knappheit von Öl und Gas, die hierzulande fast ausschließlich zur Wärmeerzeugung, nicht jedoch zur Stromgewinnung benötigt werden. „In den derzeitig skizzierten Szenarien werden aber alle Ressourcen in einen Topf geworfen und jeder zu einem Sünder erklärt, der es warm und/oder hell haben möchte“, sagt Axel Reeger, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens. „Wer jedoch für ,Beleuchtung – nein, danke!’ plädiert, verkennt die Wirkung von Licht. In den tristen Spätherbst- und Wintermonaten erhellen illuminierte Schaufenster, stimmungsvoll beleuchtete Straßenzüge, edel beleuchtete Fassaden und festlich strahlende Weihnachtsmärkte das Gemüt der Menschen. Ein Verzicht auf die in der ungemütlichen Jahreszeit so wichtigen Lichtinstallationen schaltet jeder Innenstadt, jeder Einkaufspassage, jedem Shopping-Center die Lebensader aus. Der ohnehin durch Corona-Beschränkungen und Online-Angebote stark gebeutelte Einzelhandel wird dadurch weiter geschwächt – und zwar grundlos.“ 

Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden meldete für das Jahr 2021, dass erneuerbare Quellen, Kohleverstromung und Kernspaltung 80 Prozent der Bruttostromerzeugung ausmachen. Gas trägt hingegen nur mit 15 Prozent an der Gewinnung elektrischer Energie bei. Trotz verringerter Gaslieferungen aus Russland bleibt die Kostensteigerung für Strom daher moderat: Die durchschnittliche Kilowattstunde wird derzeit mit 37,14 Cent gerechnet. 

„Gleichzeitig ist die Verbrauchsleistung unserer Illuminationsartikel weiter gesunken. Eine professionelle Reeger-Lichterkette mit 120 LED-Lichtpunkten gibt es bereits mit einer Leistung von 8,4 Watt. Sie erreicht also erst nach einer Rund-um-die-Uhr-Leuchtdauer von fünf Tagen einen Stromverbrauch von 1 Kilowattstunde“, betont Axel Reeger. Und: „Stadtverwaltungen, Gemeinderäte, Einzelhändler, Immobiliendienstleister & Co. sollten ungeachtet politischer Nebelkerzen helle sein und die Menschen nach Einbruch der Dämmerung nicht im Dunkeln stehen lassen.“ 

www.reeger-deko.de 

Previous ArticleReifenabrieb hat beim „Hai“ keine Chance
Next Article Höchste Energie- und Ressourceneffizienz
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen