• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Würzburg wird klimaneutral
  • Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion
  • Ausgabe 07-08/2025
  • WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
  • Alamierung bei Starkregen
  • Intelligente Speicherlösungen für eine klimaneutrale Energiezukunft
  • Schachtlösungen aus Kunststoff für einen effizienten, sicheren und langlebigen Umgang mit Wasser
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Erfolgreiche PowerDays bei den Reform-Werken in Wels
© Reform-Werke Bauer & Co Gesellschaft m.b.H.

Erfolgreiche PowerDays bei den Reform-Werken in Wels

0
By Yasmin Keller on 17. Januar 2025 News und Advertorials

Am 13. und 15. Januar öffneten die Reform-Werke ihre Türen für die REFORM Händler. Es konnten die Händler aus Österreich, Südtirol, Deutschland, Niederlande, Luxemburg, Belgien, Tschechien und der Slowakei zu den REFORM PowerDays in Wels begrüßt werden. Diese Veranstaltung bot den Teilnehmern die einzigartige Gelegenheit, in komprimierter Form das Unternehmen besser kennenzulernen und die Neuheiten und Innovationen aus dem Hause REFORM hautnah zu erleben. An beiden Tagen wurde ein vielfältiges Stations-Programm geboten, das theoretische Einblicke mit praktischen Erlebnissen kombinierte.

In Gruppen eingeteilt, hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, an unterschiedlichen Stationen detaillierte Informationen über Neuheiten und aktuelle Entwicklungen zu erhalten. Neben Einblicken in die Unternehmensphilosophie stand die Vorstellung des neuen Muli T15 V im Mittelpunkt, wobei das theoretische Wissen durch erste Testfahrten ergänzt wurde. Auch die Neuigkeiten beim Metrac, insbesondere das neue Modell Metrac H70 R und die zusätzlichen Bereifungsvarianten, stießen auf großes Interesse. Bereichert wurde das Programm durch Präsentationen des umfangreichen Sortiments der Boki Transporter sowie des großen Motech-Angebots. Ein weiteres Highlight war die Führung durch das neue Technologiecenter, die Fertigung und Produktion, bei welcher das neue Montageband nachhaltig beeindruckte.

An beiden PowerDays konnten über 150 Teilnehmer der Händlerpartner in Wels begrüßt werden. Die Gäste zeigten sich neugierig, wissbegierig und begeistert, was sich in der Vielzahl der Fragen und dem großen Interesse an den präsentierten Innovationen widerspiegelte.

Die REFORM PowerDays waren ein großer Erfolg und ein beeindruckender Auftakt ins neue Jahr.

www.reform.at

Über REFORM

REFORM ist führender Spezialist in der europäischen Bergland- und Kommunaltechnik. Gegründet 1910 von Johann Bauer als Produzent von allem, was der Landwirt benötigt: Von der Sämaschine „Welsia“ bis zum Energiesparofen. Über die Jahre hat sich REFORM aber mehrfach neu erfunden – über die Gießerei zur Spezial-Fahrzeugfabrik für Lösungen in Bergland- und Kommunaltechnik.

REFORM ist unverändert ein Familienunternehmen, nunmehr in der dritten Generation. Zur Unternehmensgruppe mit rund 400 MitarbeiterInnen zählen die Reform-Werke in Wels (Österreich), die Agromont AG in Hünenberg (Schweiz) und die Kiefer GmbH in Dorfen (Deutschland). REFORM entwickelt und produziert Spezialfahrzeuge für den Ganzjahreseinsatz in der Bergland- und Kommunaltechnik. Zu den erfolgreichen REFORM Produkten zählen die Transporter Muli und Boki, der Geräteträger Metrac, die Einachser Motech sowie die Friedhofsbagger Boki.

Previous ArticleHerstellung und Verarbeitung von qualitätsgesicherten Flüssigböden
Next Article Digitaler Staat geht auf Sendung
Yasmin Keller

Related Posts

Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!

Windenergie: Kommunen beteiligen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
20. August 2025

Würzburg wird klimaneutral

19. August 2025

Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion

14. August 2025

Ausgabe 07-08/2025

14. August 2025

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.