• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Rattenbekämpfung – Passenden Dienstleister finden
  • Breitbandausbau – Erdraketen auf Kurs bringen
  • Überspannungsschutz – In ordentlichen Bahnen
  • Ausgabe 11-12/2023
  • Produkt des Jahres 2023: Jetzt wählen!
  • Akku-Power für Kommunen
  • Rechenzentren – Nicht alles selber machen
  • LED-Umrüstung – Halogen muss geh’n
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»„Öffentliches Recht und Management“ erfolgreich auf dem Prüfstand
Die Studienkoordinatorinnen Anke Köhler, Peggy Schütze und Franziska Kemnitz (von links) der Hochschule Schmalkalden

„Öffentliches Recht und Management“ erfolgreich auf dem Prüfstand

0
By Yasmin Keller on 20. Februar 2023 News und Advertorials, Weiterbildung

Aus Sicht der Gutachterinnen und Gutachter sind die Qualifikationsziele des Studiengangs klar zielführend. Sie halten fest, dass es sich um eine sehr gute Ausbildung auf hohem Niveau handelt – und dass die Ziele und Inhalte sehr gut auf die berufliche Wirklichkeit und auf den Nutzen in der Praxis ausgerichtet sind. „Die Studierbarkeit wird durch die eingespielten Prozessabläufe sowie eine enge Betreuung der Studierenden durch das Zentrum für Weiterbildung in besonderer Weise gewährleistet“, heißt es im Akkreditierungsbericht. 

Der in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach durchgeführte Studiengang richtet sich an Berufstätige mit einem ersten Hochschulabschluss beziehungsweise mit einem diesem entsprechenden Kenntnisstand sowie mit einschlägiger Berufserfahrung im öffentlichen Bereich. Neben vertiefendem Wissen im Bereich des Öffentlichen Rechts vermittelt er relevante Managementkompetenzen für öffentliche Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen. Die kontinuierlichen Studienstarts bestätigen eine hohe Nachfrage für dieses Masterprogramm. Nach einer Verbleibstudie unter den Absolventinnen und Absolventen konnten 70 Prozent der befragten Personen in eine höhere Position aufsteigen – und 79 Prozent ein höheres Einkommen erzielen. Beachtlich ist, dass 100 Prozent der befragten Absolventinnen und Absolventen das Studium weiterempfehlen würden. 

Vorteile des Studienkonzepts: 

Praxisnahes Wissen zur direkten Anwendung am Arbeitsplatz. 

Persönliche Betreuung durch eine feste Ansprechperson während der gesamten Studienzeit. 

Flexibles Lernen durch umfangreiche Selbststudienphasen. 

Kleine Studiengruppen mit Vernetzung im Online-Campus. 

Prägnante Präsenzphasen zur Diskussion mit Professorinnen und Professoren sowie Kommilitoninnen und Kommilitonen. 

Vermeidung von Belastungsspitzen durch modulweise Prüfungsabnahme. 

Ausgaben für das Studium zählen als Werbungskosten. 

Der MPA-Studiengang auf einen Blick: 

Studienform: berufsbegleitend 

Studiendauer: Fünf Semester 

Abschluss: Master of Public Administration (MPA) 

ECTS: 90 Kreditpunkte 

Gebühr: 2360 Euro pro Semester 

Studienorte: Schmalkalden und Gera

Hochschule Schmalkalden – Zentrum für Weiterbildung 

Franziska Kemnitz 

Blechhammer 9 

D-98574 Schmalkalden 

0049/3683/6881746, f.kemnitz@hs-sm.de 

ww.hsm-fernstudium.de 

https://www.hsm-fernstudium.de/masterstudiengaenge/oeffentliches-recht-und-management-mpa

Previous ArticleSoziale Sicherung und  Sozialverwaltungswirtschaft
Next Article Vielfältige Leuchtenlösungen
Yasmin Keller

Related Posts

Rattenbekämpfung – Passenden Dienstleister finden

Produkt des Jahres 2023: Jetzt wählen!

Akku-Power für Kommunen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
27. November 2023

Rattenbekämpfung – Passenden Dienstleister finden

27. November 2023

Breitbandausbau – Erdraketen auf Kurs bringen

27. November 2023

Überspannungsschutz – In ordentlichen Bahnen

23. November 2023

Ausgabe 11-12/2023

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.