• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht
  • Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover
  • Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
  • Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung
  • VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide
  • Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt
  • Würzburg wird klimaneutral
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Prima Klima für Schule und Büro
Foto: AL-KO

Prima Klima für Schule und Büro

0
By Redaktion on 25. November 2022 Kommunen, News und Advertorials

Wer konzentriert arbeitet und Leistung bringen soll, sei es in Schulen oder in Büros, braucht viel frische Luft. Außerdem ist in geschlossenen, schlecht gelüfteten Räumen die Gefahr einer Ansteckung besonders hoch. Mit dem Kompaktlüftungsgerät Aircabinet hat AL-KO ein Gerät im Programm, das für reine Luft und mehr Wohlbefinden sorgt. 

Frische, gesunde Raumluft ohne die Nachteile des Fensterlüftens (gestörte Konzentration, Verlust von Heizwärme) ermöglicht das Kompaktlüftungsgerät AL-KO Aircabinet. Das Gerät saugt verbrauchte Raumluft ab und leitet sie nach außen. Gleichzeitig gelangt frische Luft ins Gerät, wird gereinigt und anschließend zugfrei im Raum verteilt. Dabei arbeitet das Aircabinet mit weniger als 40 Dezibel (A) überaus leise. Mit einer Geräteluftmenge von bis zu 1200 Kubikmeter/Stunde übertrifft das Aircabinet die beispielsweise für Klassenzimmer empfohlene Luftmenge von 30 Kubikmeter/Stunde je Schülerin und Schüler. 

Während des Luftaustauschs entfernt das Gerät Feinstaub, Pollen, Sporen, Aerosole und Viren aus der Raumluft und sorgt für ein signifikant reduziertes Infektionsrisiko. Das Aircabinet vermindert ebenfalls den CO2-Gehalt der Raumluft und sorgt damit für ein erhöhtes Wohlbefinden und gesteigerte Konzentration in Klassenzimmern, Büros und Konferenzräumen. Durch sein steckerfertiges Gerätekonzept im Baukastensystem lässt sich das AL-KO Aircabinet innerhalb von maximal einem Tag direkt im zu belüftenden Raum installieren. 

Das Gerät lässt sich einfach bedienen, die regel- mäßig nötigen Filterwechsel sind dank einer leicht verständlichen Anleitung schnell erledigt. Die Betriebskosten für Filterwechsel, Energie und zur Funktionskontrolle durch Fachpersonal (alle ein bis zwei Jahre) bleiben überschaubar. Auch nach dem Ende der Pandemie wird das Aircabinet eine effiziente und wirksame Lösung sein, wenn es um gesunde, saubere Raumluft geht – für mehr Leistungsfähigkeit und hohes Wohlbefinden. 

Die Vorteile des AL-KO Aircabinet auf einen Blick: 

l Frische Luft für den Menschen 

l Filterung von Pollen/Stäuben/Viren aus der Luft 

l Leiser Betrieb 

l Bedarfsgerechter Betrieb 

l Komfortable Lufteinbringung 

l Nachrüstung im Bestand ohne größere l Umbauten 

KONTAKT 

AL-KO THERM GMBH 

Hauptstraße 248-250 

D-89343 Jettingen-Scheppach 

0049/8225/392108 

www.airtechnology.al-ko.com 

klima.technik@al-ko.com 

Previous ArticleIn Gesundheitsbauten unverzichtbar
Next Article Gala-Auftritt für den Galabau
Redaktion

Related Posts

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. September 2025

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

17. September 2025

Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover

15. September 2025

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

11. September 2025

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.