• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Rattenbekämpfung – Ohne Gift geht’s auch
Foto: Anticimex

Rattenbekämpfung – Ohne Gift geht’s auch

0
By Yasmin Keller on 15. März 2024 Kommunen, News und Advertorials

Die Smart Pipe von Anticimex unterstützt Kommunen bei der Beseitigung von Nagetieren in der Kanalisation – ohne den Einsatz von Gift.

In den vergangenen Jahren wurde die Bekämpfung von Ratten in der Kanalisation mittels Gift immer strenger reguliert. Grundlage sind die Risikominderungsmaßnahmen. Bereits seit 2018 gilt, dass der Köder nicht mehr mit Wasser in Berührung kommen darf. Wer also Ködermaterial am Draht im Schacht ausbringt, muss darauf achten, dieses bei Regen-/Rückstauereignissen rechtzeitig wieder einzusammeln. Das ist organisatorisch und personell nicht darstellbar – abgesehen davon, dass jeder Vorgang akribisch dokumentiert werden muss. Das Ködermaterial schimmelt in der feuchten Schachtumgebung schnell und wird für die Nager unattraktiv. Darum arbeitet Anticimex bereits seit mehr als zehn Jahren mit der Smart Pipe. 

Die Smart Pipe (Foto) ist eine vollautomatische Schlagfalle zur Rattenbekämpfung im Kanal. Das System wird im Gerinne installiert und erfasst den Nager, sobald er sich nähert. Dafür ist kein Bohren notwendig, das Schachtbauwerk wird nicht beschädigt. Befindet sich das Tier unter dem Gerät, schießen Bolzen nach unten und erschlagen die Ratte. Diese wird anschließend mit dem nächsten Spülfluss weggespült. Die in der Steuereinheit verbaute SIM-Karte sendet danach die Schusszahlen an den Abwasserbetrieb. Werden über einen bestimmten Zeitraum keine Schüsse mehr erfasst, gilt der Bereich als rattenfrei, und die Smart Pipe kann umplatziert werden. Auf diese Weise gibt es keinen Gifteintrag ins Gewässer und Nicht-Zieltiere werden nicht vergiftet. Die Dokumentation geschieht automatisch, und die Bildung von Resistenzen ist ausgeschlossen. Die Rattenbekämpfung läuft rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag. Das System wurde vom Umweltbundesamt getestet und freigegeben.

KONTAKT 

Anticimex GmbH & Co.KG 

Hammerbrookstraße 47 a 

D-20097 Hamburg 

0049/800 233 04 00 

info@anticimex.de 

www.anticimex.de/smart/smart-pipe

Previous ArticleProdukt des Jahres 2023: Erdtank als flexibler Trinkwasserspeicher
Next Article Gefahr Starkregen: Kommunen brauchen gutes Risikomanagement
Yasmin Keller

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen