• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Ausgabe 06/2025
  • Sicherer digitaler Dokumentenaustausch
  • Maßgeschneidertes Digital-Verfahren
  • Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten
  • Hygienisch, widerstandsfähig, nachhaltig: Pflegeleichte Vinylböden für Schulen und Kitas
  • KI. Jetzt einfach starten.
  • Berufsbegleitender Masterstudiengang Personalentwicklung (M.A.)
  • Bottrop: Ein Spielplatz, der verbindet
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Ressourcenschonung und Schutz für Mensch und Umwelt: Mobile Wasseraufbereitung bei Laufbahnreinigungen
Foto: Sandmaster

Ressourcenschonung und Schutz für Mensch und Umwelt: Mobile Wasseraufbereitung bei Laufbahnreinigungen

0
By Yasmin Keller on 13. Februar 2025 Kommunen, News und Advertorials

Zum Schutz von Menschen und Umwelt

Laufbahnen mit Kunststoffbodenbeschichtung (Tartanbahnen) müssen regelmäßig gereinigt werden, damit die sportfunktionalen Eigenschaften wiederhergestellt werden. Durch Regen, Wind und sonstige Umwelteinflüsse setzen sich Schmutzteilchen und andere Bestandteile in die offenporige Struktur des Bodens. Die Folge dessen ist die Verstopfung der Poren, Moos- und Algenbildung und damit ein Verlust der Drainagewirkung.

Schmutzwasser fällt an

Die Reinigung von Sandmaster basiert auf Wasserhochdruck, die alle Verschmutzungen aus der offenporigen Struktur ausspült. Bei diesem Prozess entsteht eine erhebliche Menge an Schmutzwasser, das kontaminiert ist mit Mikroplastikpartikeln und mit dem Auge nicht sichtbaren Schwebstoffen, die stark umweltbelastend sind.

Dieses Schmutzwasser sollte nicht einfach in die Kanalisation abgeleitet werden und könnte auch für den Reinigungsprozess wiederverwendet werden, so der Gedanke in der Sandmaster Entwicklungsabteilung: Verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser und Schutz unserer Umwelt durch die Entfernung der Schadstoffe.

Sauberes Wasser wird für die Reinigung wiederverwendet

Das von der Reinigungsmaschine gesammelte Schmutzwasser wird in die Filteranlage gepumpt und dort in einem 4-Phasen-Modell aufbereitet. Durch den Einsatz verschiedener Filtrationsverfahren wird das Wasser nahezu vollständig gereinigt und kann direkt zurück in die Reinigungseinheit zur Wiederbenutzung geleitet werden. Die Filteranlage kann innerhalb kürzester Zeit eine große Menge an Schmutzwasser aufbereiten und daraus ein glasklares und sauberes Produkt generieren. Das spart einige Tausend Liter Frischwasser und schont diese wichtige Ressource.

Beim Schmutzwasser werden zunächst die groben Feststoffe getrennt, anschließend die Schwebstoffe im Wasser gebunden und separiert. Nachdem alle Fest- und Schwebstoffe aus dem Wasser extrahiert wurden, sorgt die nachgelagerte Mikrofiltration zusätzlich dafür, dass restliche Rückstände bis in den µ-Bereich entfernt werden.

Nachhaltiges Filtrieren ohne Verschleißmaterial

Alle eingesetzten Filtermedien sind 100 % nachhaltig, da keine Einwegfilter verwendet werden. Die Reinigung der Anlage und der Filter erfolgt ausschließlich durch Rückspülprozesse mit dem eigens aufbereiteten Waschwasser.

Übrig bleibt eine Feststoffmasse, die fachgerecht entsorgt werden kann.

Das System ist komplett elektronisch gesteuert und dokumentiert fälschungssicher die technischen Parameter wie pH-Wert, Trübung, Leitfähigkeit, Feststoffanteil und die verarbeiteten Ein- und Ausgangsmengen.

Für unsere Kunden bedeutet dies ein lückenloses Abwassermanagement inklusive Dokumentation.

…und dem Wissen, etwas Gutes für Mensch und Umwelt zu tun!

www.sandmaster.de

KONTAKT

Sandmaster Gesellschaft für Spielsandpflege und Umwelthygiene mbH

Heinrich-Otto-Str. 22
D-73240 Wendlingen

T +49 7024 80590-0

info@sandmaster.de

Previous ArticleBüromöbel und Betriebseinrichtungen im Internet
Next Article Dienstrad: Experten-Tipps für Ihre Ausschreibung
Yasmin Keller

Related Posts

Sicherer digitaler Dokumentenaustausch

Maßgeschneidertes Digital-Verfahren

Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
16. Juni 2025

Ausgabe 06/2025

16. Juni 2025

Sicherer digitaler Dokumentenaustausch

16. Juni 2025

Maßgeschneidertes Digital-Verfahren

16. Juni 2025

Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen