• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Ausgabe 06/2025
  • Sicherer digitaler Dokumentenaustausch
  • Maßgeschneidertes Digital-Verfahren
  • Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten
  • Hygienisch, widerstandsfähig, nachhaltig: Pflegeleichte Vinylböden für Schulen und Kitas
  • KI. Jetzt einfach starten.
  • Berufsbegleitender Masterstudiengang Personalentwicklung (M.A.)
  • Bottrop: Ein Spielplatz, der verbindet
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Dienstrad: Experten-Tipps für Ihre Ausschreibung
Paula Land: Ihre Ansprechpartnerin für erfolgreiche Dienstrad-Ausschreibungen. © JobRad®, jobrad.org

Dienstrad: Experten-Tipps für Ihre Ausschreibung

0
By Yasmin Keller on 17. Februar 2025 Kommunen, News und Advertorials

Das Dienstrad: ein begehrter Benefit, um Fachkräfte zu finden und zu binden. Doch was sollte ich als Arbeitgeber dabei beachten? Paula Land, Bid Managerin bei JobRad, teilt ihre Erfahrungen. 

Frau Land, was sind Ihre Aufgaben als Bid Managerin? 

Über meinen Tisch gehen die Ausschreibungen von öffentlichen Arbeitgebern. Ich prüfe sie und erstelle die Angebote. 

Was macht für Sie eine gelungene Ausschreibung aus? 

In drei Worten: eine gute Vorbereitung. Als erstes sollte ich als öffentlicher Arbeitgeber prüfen, ob ich überhaupt ausschreiben muss. Dazu berechne ich meine Auftragssumme. 

Wie ermittle ich die Auftragssumme? 

Die einfachste Methode ist: Zu überlegen, wie viel Prozent meiner Belegschaft wollen ein Fahrrad? Und was ist der Durchschnittspreis der Räder? Dadurch komme ich schnell auf den Auftragswert und kann entscheiden: keine Ausschreibung nötig, beschränkt oder vielleicht sogar europaweit? 

Wie sollte ich mich noch vorbereiten? 

Sich ein Grundverständnis von Dienstradleasing aneignen. Was ist z. B. der Unterschied zwischen Leasing- und Nettorate, zwischen Gebrauchtkaufpreis und Restwert? Unser Leitfaden für öffentliche Arbeitgeber ist da ein guter Startpunkt. Mit seiner Hilfe legt sich die Verwirrung schnell. 

Worauf sollte ich bei meiner Ausschreibung die Akzente setzen – den besten Preis? 

Ein guter Preis ist natürlich wichtig. Ich persönlich empfehle, ein Augenmerk auf die Servicequalität zu legen. Als Arbeitgeber werde ich mit Dienstradleasing glücklich, wenn es rund läuft. Dann genügt eine Person, die einmal die Woche die Leasinganträge der Mitarbeitenden durchsieht und sie genehmigt. Nur: Wenn es mal hakt, will ich einen gut erreichbaren Support, der schnell hilft. 

Was ist mit Seviceleistungen wie Versicherung und Wartung? 

Die sind essenziell. Gleichzeitig haben alle namhaften Dienstradleasinganbieter in den letzten Jahren ihre Leistungen optimiert, die Unterscheide in diesen Bereichen sind weitgehend Nuancen. Und klar, eine Nuance kann entscheidend sein – ob das im eigenen Fall zutrifft, kann jeder Arbeitgeber nur für sich selbst entscheiden. 

Was empfehlen Sie Arbeitgebern, die sich überlegen Dienstradleasing einzuführen? 

Ganz praktisch in die Schuhe der Mitarbeitenden zu schlüpfen. Ein Beispiel: Fahrradhändler. Gibt es kooperierende Händler vor Ort? Bieten sie den Service an, den meine Mitarbeitenden brauchen? Dieser Aspekt wird gerne übersehen – und ist mitentscheidend, damit das Dienstrad ein Erfolg wird.

Sie möchten unseren Leitfaden für öffentliche Arbeitgeber? Eine kurze Mail genügt! 

JobRad GmbH 

Paula Land 

0761 205515-213 

angebote@jobrad.org 

www.jobrad.org/ausschreibung 

Previous ArticleRessourcenschonung und Schutz für Mensch und Umwelt: Mobile Wasseraufbereitung bei Laufbahnreinigungen
Next Article VeloComfort® – Die intelligente Lösung für eine barrierefreie Fahrrad-Infrastruktur
Yasmin Keller

Related Posts

Sicherer digitaler Dokumentenaustausch

Maßgeschneidertes Digital-Verfahren

Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
16. Juni 2025

Ausgabe 06/2025

16. Juni 2025

Sicherer digitaler Dokumentenaustausch

16. Juni 2025

Maßgeschneidertes Digital-Verfahren

16. Juni 2025

Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen