Überlaufende Dränagen, überflutete Innenstädte und teure Regenrückhaltemaßnahmen haben in der Vergangenheit bewiesen, dass versiegelungsfreie Bodenbefestigung sinnvoll und notwendig ist. Insbesondere innerhalb von Siedlungs- und Verkehrsflächen ist die Versiegelungsfreiheit ein effektiver und nachhaltiger Beitrag zur Milderung der ökologischen und wirtschaftlichen Folgen von heftigen Niederschlägen oder hohen Temperaturen. Seit über 25 Jahren fertigt Purus Plastics Produkte aus Sekundärrohstoffen, darunter auch die Ecoraster-Bodengitter. Zur Herstellung werden insbesondere Folienabfälle und Verpackungsmüll genutzt, um das LDPE als Rohstoff für Fertigung zu nutzen. In einem echten 360-Grad-Recycling machen die Oberfranken so aus einer herkömmlichen Plastiktüte ein haltbares und umweltfreundliches Produkt, das die Folgen von Starkregen und…
Autor: Redaktion
Nach dem Corona-bedingten monatelangen Stillstand in der Hotellerie, Gastronomie und in vielen öffentlichen Gebäuden können Legionellen zu einem ernsten Problem für die Betreiber werden. Ein wirksamer Schutz hierfür bietet eine thermische Desinfektion der Trinkwassersysteme. Diesen besonderen Service bietet der Vermietungsspezialist Hotmobil mit dem Einsatz mobiler Heizzentralen an. Die Trinkwasserverordnung verlangt bei Warmwasserbereitungsanlagen ab einer bestimmten Größe, das Trinkwasser regelmäßig auf Legionellen untersuchen zu lassen. Legionellen sind Bakterien, die über die Atemwege aufgenommen werden und schwere Lungenerkrankungen auslösen können. Der lange Stillstand während der Pandemie und die deutlich reduzierte Wasserzirkulation können die Vermehrung der Bakterien begünstigen. Werden bei der regelmäßigen Untersuchung…
Das Thema der Stunde ist das Scheitern des Berliner Mietendeckels und in dem Zusammenhang die hohen Mietpreise – nicht nur in Berlin. realxdata, ein auf transaktions-Management, Objekt- und Standortanalysen spezialisiertes Technologieunternehmen, hat sich dem Thema angenommen und in einer Vergleichsstudie aufgezeigt, wie sich der erschwingliche Wohnraum im Zeitraum von 2013 bis 2019 in den Stadtteilen sieben deutscher Großstädte verändert hat. die Analyse hat ergeben, dass sich der bezahlbare Wohnraum in insgesamt 84 Stadtteilen städteübergreifend zwischen 20 und 40 Prozent verringert und Berlin mit Abstand den größten Anteil daran hat. Tatsächlich bezahlbare Mieten sind solche, die nicht mehr als 30 Prozent…
Auf nach Dortmund! Wo kaufen günstiger ist als Miete zahlen … Die Nachfrage nach Kaufimmobilien boomt: Im April 2021 gingen auf Immoscout 24 72 Prozent mehr Kontaktanfragen für Eigentumswohnungen ein als im Vorjahr. Für Mietwohnungen stieg die Nachfrage im Vergleichszeitraum um 19 Prozent. Der Traum vom Eigenheim scheint sich während der Corona-Pandemie bei den Deutschen weiter verstärkt zu haben. . Doch angesichts steigender Immobilienpreise stellt sich die Frage: Wo lohnt es sich zu kaufen, und was kann ich je nach Budget erwarten? Eine Analyse von Immoscout für 40 deutsche Großstädte zeigt die großen regionalen Unterschiede auf: Während in den großen Metropolen ein…
Die Nachfrage nach Seilbahnen, die urbane Transportaufgaben übernehmen, nimmt weltweit zu. Viele Verkehrsprobleme lassen sich mit den modernen Bahnen lösen: Sie sind schnell und vergleichsweise kostengünstig realisierbar, benötigen wenig Platz und entlasten mit geringen Energiekosten sowie ohne Emissionen die Umwelt nachhaltig. Städte wie Toulouse oder Mexiko-Stadt bauen derzeit urbane Seilbahnen und setzen auf diese vielseitige Form der E-Mobilität. Leitner ist einer der führenden Hersteller von Seilförderanlagen und Teil der Unternehmensgruppe High Technology Industries, unter deren Dach die weiteren Marken Poma (seilgezogene Personentransportsysteme), Prinoth (Pisten- und Ketten-Nutzfahrzeuge), Demaclenko (Beschneiungsan- lagen), Leitwind (Windkraftanlagen) und Agudio (Materialseilbahnen) vereint sind. Die Seilbahnen des Südtiroler…
Regenwassermanagement ist ein wesentlicher Teil der nachhaltigen Bewirtschaftung öffentlicher und gewerblich genutzter Fläche. Es ist aus einer vorausschauenden und verantwortungsbewussten Planung heute nicht mehr wegzudenken. Von großer Bedeutung sind dabei Konzepte, die auf den Anwendungsfall zugeschnitten sind und alle Anforderungen der Oberflächenentwässerung berücksichtigen. Um Niederschlagswasser von Nutzflächen wie beispielsweise auf Logistikflächen versickern zu können, sollte eine Wasserreinigung vorgeschaltet sein. Warum Regenwasserbehandlung bei Logistikflächen? Logistikflächen stellen als besondere Form funktionaler Immobilien spezifische Anforderungen an Oberflächen. Je nach Art der Nutzung sind auf großen Arealen beispielsweise Lagerhallen direkt an Verkehrsflächen für Lkw und Staplerverkehr zum Be- und Entladen angeschlossen. Gleichzeitig muss der…
Kontaktlose Bezahlmethoden haben in den vergangenen Monaten einen Boom erlebt: Viele Verbraucher zahlen im Supermarkt und an der Tankstelle möglichst mit ihrer Bankkarte ohne PIN-Eingabe oder mit einer Smartphone-App – statt Bargeld auszutauschen. Inzwischen nutzen 60 Prozent der Konsumenten diese digitalen Methoden, 47 Prozent tun das häufiger als vor der Corona-Pandemie. Auch bei Parkgebühren wird digitales Bezahlen zum Standard: Deutschlandweit liegt die Nutzungsrate von Apps inzwischen bei über 22 Prozent. 10 Prozent der befragten Autofahrer setzten in den vergangenen Monaten erstmals eine Parking-App ein. Und 42 Prozent bezahlten häufiger als zuvor damit. Das ergab eine Online-Umfrage von Strat 7 Bonamy…
Notre-Dame brennt! Unvorstellbar, dass ein Feuer in der heutigen Zeit, in der wir über ausgefeilte Brandschutzmaßnahmen, zahlreiche Frühwarnsysteme und technische Möglichkeiten zur Brandbekämpfung verfügen, seinen Schrecken und seine Macht nicht verloren hat. Durch den Großschaden in Paris ist die Absicherung von historischen Gebäuden, vor allem auch während Bau- oder Renovierungsarbeiten, auch bei uns in Deutschland ein vieldiskutiertes Thema. Stationäre Brandmeldeanlagen sind unentbehrliche Begleiter im Betriebsalltag, in öffentlichen und historischen Gebäuden, Kaufhäusern, Tiefgaragen, Bahnhöfen, Schulen, Krankenhäusern um nur einige Beispiele zu nennen. Doch was geschieht, wenn diese Anlagen gewartet werden müssen, ausfallen oder noch gar nicht in Betrieb sind? Und was…
Beim MBA Public Management handelt es sich um einen vollständigen universitären Master-Abschluss, der die formalen Voraussetzungen für den Zugang zum höheren Dienst in der Verwaltung eröffnet. Aber auch berufliche Perspektiven bei privatwirtschaftlichen Unternehmen, die die öffentliche Hand beliefern und/oder anderweitig mit ihr zusammenarbeiten, beispielsweise in der Beratung, stehen offen. Die Genese des Studiengangs wurde durch die langjährige Forschungsarbeit der beiden akademischen Leiter, Professor Dr. Michael Eßig und Professor Dr. Bernhard Hirsch, und die intensive Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen des öffentlichen Sektors in Fragestellungen des Controllings und des Beschaffungsmanagements initiiert. Die hieraus gewonnene vertiefte Einsicht in die Notwendigkeit einer betriebswirtschaftlich…
Vermessungen im laufenden Betrieb – sei es auf der Straße oder in der abgesperrten Baustelle – sind für den Betriebsablauf häufig ein notwendiges Übel. Um die Sicherheit der Arbeitenden zu gewährleisten, sind meist umfangreiche und kostspielige Sicherungsvorkehrungen notwendig. Mit der neuesten Technologie in der Datenaufnahme können viele dieser Maßnahmen vermieden werden. Das kinematische Messsystem Trimble MX9 ermöglicht die hochgenaue Datenaufnahme im Vorbeifahren. Mit der flexiblen Befestigungstechnik kann es auf fast jedem Fahrzeug montiert werden. Die Multisensorplattform erfasst die Umgebung über die integrierten Kamerasysteme und die hochpräzisen 3D-Laserscanner und nimmt sowohl bildhafte Daten als auch sehr detaillierte Punktwolken auf. Diese Informationen…