Autor: Redaktion

Die spürbare Klimaentwicklung und die durch den Ukraine-Krieg eingeschränkte Gasversorgung sind für Kommunen das Thema der Stunde. Viele Fragen stellen sich neu: Wie können wir schnell und effizient Projekte im Bereich erneuerbare Energien umsetzen? Wie erreichen wir eine erneuerbare, dezentrale und effiziente Wärmeversorgung? Welche Rolle spielt nachhaltige Mobilität? Und wie können wir unsere Klimaziele realistisch erreichen? Die Zeit drängt – und die Realisierung nachhaltiger Projekte sowie die Akzeptanz der Bürger*innen entscheidet sich maßgeblich auf kommunaler Ebene. Erfahrungsberichte aus erster Hand, wertvolle Umsetzungstipps und Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie auf dem Kongress Klimaneutrale Kommunen von 9.–10. Februar 2023 in der…

Read More

Die Jagd um das „Produkt des Jahres 2022“ ist eröffnet. Noch bis zum 21. Januar 2023 können die Leserinnen und Leser des Kommunalen Beschaffungs-Dienstes ihr Votum online abgeben. Welches Produkt oder welche Innovation wird denn nun am Ende ganz oben auf dem Treppchen stehen? Am Ende der Seite finden Sie das Formular. Wie 2019, als der Spielgerätehersteller Huck mit seinem Vogelnestbaum Laola Platz 1 holte. Oder 2020, als die Sandreinigungsmaschinen von Sandmaster nicht zu schlagen waren. Oder 2021, als der Bodenanker Ferradix den Sieg festhielt. Die Spannung steigt! Mit acht Produkten und Dienstleistungen hatten sich auch im Jahr 2022 Unternehmen…

Read More

Im öffentlichen Dienst steigt der Bedarf nach qualifiziertem Fach- und Führungspersonal, das effizient und verantwortungsbewusst handelt, vernetzt denkt und dazu neue Technologien nutzt. Denn öffentliche Institutionen sind heutzutage modern organisierte Dienstleistungsunternehmen, die vielfältige Themen wie den demografischen Wandel, eine hohe Serviceorientierung oder die Digitalisierung bewältigen müssen. Hierfür erfordert es ein modernes Verwaltungsmanagement – weg vom passiven Verwalten, hin zum aktiven Gestalten. Unter diesem Motto bietet die OHM Professional School, das Weiterbildungsinstitut der Technischen Hochschule Nürnberg, den Masterstudiengang Public Management an. Die Studierenden erwarten Inhalten von und für die Praxis und akademisches, theoretisches Wissen, das dank der berufsbegleitenden Ausrichtung des Studiengangs direkte…

Read More

Die Wärmewende bitte sozial gerecht gestalten! Die Bundesregierung hat Richtlinienentwürfe für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) vorgelegt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Förderprogramme, mahnt jedoch in seiner aktuellen Stellungnahme eine sozial gerechte Ausgestaltung an.  „Die stetige Weiterentwicklung der Förderprogramme für die erneuerbaren Energien ist eine wichtige politische Entscheidung angesichts der fossilen Kosten- und Versorgungskrise. Wir müssen so schnell wie möglich wegkommen vom Kostentreiber Erdgas und dabei alle mitnehmen. „Fordern und fördern“ ist zur Dämpfung der hohen finanziellen Belastungen der Verbraucher der richtige Ansatz. Die Wärmewende muss aber noch sozial gerechter werden“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone…

Read More

Die größten Herausforderungen in der kommunalen Reinigung stellen die spezifischen Anforderungen der unterschiedlichen Liegenschaften dar und der Anspruch, die Reinigungsqualität in allen Objekten auf einem einheitlich hohen Standard zu halten. Doch dies ist für Städte und Gemeinden neben dem eigentlichen Kerngeschäft nur schwer zu bewältigen. Das Konstrukt eines kommunalen Reinigungsbetriebs bietet dafür eine Lösung mit maximaler Flexibilität und Einflussnahme bei gleichzeitig reduziertem Aufwand.  Der klassische kommunale Eigenbetrieb ist mit einem immens hohen internen Verwaltungsaufwand und Personalbedarf verbunden. Zudem fehlt das Fachwissen. Daher müssen oft zusätzlich Fremdfirmen aus dem privatwirtschaftlichen Bereich beauftragt und koordiniert werden, um speziellen, hohen fachlichen Anforderungen, wie…

Read More

Grünmulden sind flache, begrünte Geländevertiefungen, in denen Niederschlagswasser gesammelt und zwischengespeichert wird. Damit kann es in den natürlichen Wasserkreislauf zurückgelangen. Mit dem Fokus auf einen nachhaltigen Boden- und Gewässerschutz kann der urbane Wasserhaushalt so dem natürlichen Wasserhaushalt angenähert werden. Gleichzeitig gilt es, Schadstoffe, die mit dem Niederschlagswasser abtransportiert werden, vor dem Versickern aufzufangen und dauerhaft zurückzuhalten. Bereits bei der Planung sind Anforderungen wie die Betriebsdauer, die Zeiträume für die Kontrollen der Anlagen und eventuelle Wartungsintervalle mit zu berücksichtigen. Oberflächenfilter verhindert Schadstoffe in der Tiefe: Für die Filterwirkung ist der Durchlässigkeitsbeiwert (Kf-Wert) des Muldenbodens ausschlag- gebend. In der Richtline DWA A-178…

Read More

Innovative Ideen, moderne Technik und echtes Handwerk gehen bei der Firma Benkert Hand in Hand. Das Ziel ist es stets, Ästhetik und Funktionalität in vollkommenen Einklang zu bringen und dabei Möbel herzustellen, die langlebig, robust und modern sind. Benkert Bänke bietet alles, was man für die Gestaltung von Lieblingsplätzen braucht. Neben Sitzmöbeln und Tischen für Außen- anlagen findet man in dem großen Produkt-sortiment auch Fahrradparker, Poller, Abfallbehälter oder Pflanzgefäße, die das Stadt- beziehungsweise Gemeindebild nachhaltig aufwerten.  Die Firma BENKERT BÄNKE ist seit Jahrzehnten verlässlicher Partner von Kommunen in ganz Deutschland. Die Kunden schätzen die Qualität und das moderne und zeitlose…

Read More

Opusdrive play ist ein innovatives System für smarte Wartung und Instandhaltung im öffentlichen Raum. Die Software dient der Dokumentation der zyklischen Prüfungen von Spielgeräten und Objekten. Entwickelt von RFID-Spezialisten, ist ein hilfreiches sowie einfaches digitales Tool, das in keiner Gemeinde oder Stadtverwaltung fehlen sollte.  Knapper werdende Personalressourcen sind möglichst systematisch und effizient einzusetzen. Dafür braucht es digitale Tools und Lösungen, die die Steuerung von Personal nicht nur vereinfachen, sondern auch den eigenen Aufgabenbereich systematisch entlasten. Nie waren die Umstände so günstig wie heute, um digitale Arbeitsprozesse zu implementieren. Dies gilt besonders für Tätigkeiten, die durch den Einsatz mobiler Endgeräte erheblich…

Read More

Speziell für den Garten- und Landschaftsbau hat Romold die neuartige ROM-Box Gala entwickelt. Die vorkonfigurierten Kunststoffschächte sind optimiert für den Einsatz in öffentlichen und privaten Grünanlagen. Sie stehen in bewährter Qualität nach dem Vorbild der ROM-Box-Schächte aus dem Tiefbau zur Verfügung. Kabel und Rohre für elektrische Installationen, Beleuchtung und Wassertechnik wie Pools, Teiche oder Brunnen bleiben damit jederzeit für Wartungsarbeiten zugänglich.  Die ROM-Box Gala aus 100 Prozent recycelbarem Polypropylen überzeugt durch ihr geringes Gewicht und kompakte Abmessungen. Sie lässt sich von einer Person bequem versetzen und einbauen. Schweres Gerät wird nicht benötigt. Durch die modulare Bauweise kann die Box ohne…

Read More

Wer konzentriert arbeitet und Leistung bringen soll, sei es in Schulen oder in Büros, braucht viel frische Luft. Außerdem ist in geschlossenen, schlecht gelüfteten Räumen die Gefahr einer Ansteckung besonders hoch. Mit dem Kompaktlüftungsgerät Aircabinet hat AL-KO ein Gerät im Programm, das für reine Luft und mehr Wohlbefinden sorgt.  Frische, gesunde Raumluft ohne die Nachteile des Fensterlüftens (gestörte Konzentration, Verlust von Heizwärme) ermöglicht das Kompaktlüftungsgerät AL-KO Aircabinet. Das Gerät saugt verbrauchte Raumluft ab und leitet sie nach außen. Gleichzeitig gelangt frische Luft ins Gerät, wird gereinigt und anschließend zugfrei im Raum verteilt. Dabei arbeitet das Aircabinet mit weniger als 40…

Read More