Autor: Yasmin Keller

Für ein gesundes Raumklima und dauerhaft schöne Oberflächen Das innovative Bio-Innensilikat SK1-370 von griwecolor GmbH ist die herausragende Wahl für hochwertige Innenanstriche. Diese spezielle Silikatfarbe basiert auf Kaliwasserglas und mineralischen Pigmenten und ist damit nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesundheitlich unbedenklich.  Ein wesentlicher Vorteil liegt in der fungiziden Wirkung und hohen Diffusionsoffenheit, die die Farbe ideal für Feuchträume wie Badezimmer und Küchen macht. Diese Eigenschaften verhindern Feuchtigkeitsansammlungen und Schimmelbildung, da die Farbe den Wasserdampf durchlässt und den Wänden ermöglicht, „zu atmen“ – was das Raumklima nachhaltig verbessert.  Durch die Verkieselung geht die Farbe eine feste Bindung mit dem Untergrund ein,…

Read More

Kommunen stehen vor der Herausforderung, schnell auf wachsende Anforderungen in Bildung, Verwaltung und sozialer Infrastruktur zu reagieren. Algeco bietet mit modularen Raumlösungen eine effiziente Antwort: flexibel, nachhaltig und individuell anpassbar. Schnelle Lösungen für dringenden Raumbedarf Ob Kindertagesstätten, Schulen oder Verwaltungsgebäude – Algeco realisiert Projekte in Rekordzeit. Dank industrieller Vorfertigung können bis zu 90 % der Bauarbeiten witterungsunabhängig im Werk erfolgen. Die Montage vor Ort dauert nur wenige Tage, sodass neue Räume innerhalb von 10 bis 15 Wochen bezugsfertig sind. Nachhaltigkeit durch Kreislaufwirtschaft Algecos modulare Gebäude sind nicht nur schnell, sondern auch umweltfreundlich. Die Module können bis zu 20 Mal wiederverwendet werden…

Read More

Ein Grundproblem der Glasfasererschließung im ländlichen Raum sind die großen Entfernungen bei wenigen Anschlüssen und den sich daraus ergebenden hohen Kosten bei konventioneller Erschließung. Hier liegen aber auch Chancen, da diese Gebiete meist über Mittelspannungsfreileitungen erschlossen sind und diese Leitungen schnell und kostengünstig mit Glasfaser nachgerüstet werden können.  Die Nachrüstung dieser Leitung erfolgt dann mittels ACCESWRAP®-Technik. Hierbei wird mittels einer „Wickelmaschine“ ein sehr leichtes Glasfaserkabel (40 kg/km) um das vorhandene Leiterseil „gewickelt“.  Durch die Nutzung der vorhandenen Freileitung entfallen lange Genehmigungsverfahren und damit ergeben sich sehr kurze Realisierungszeiten. Ein Verlegeteam von 4-6 Monteuren kann 2 Kilometer Glasfaserkabel am Tag montieren.…

Read More

Wenn Funktion auf Ästhetik trifft, entstehen Lösungen wie die LED-Handläufe von LUX GLENDER. Sie sorgen nicht nur für Sicherheit im Alltag, sondern setzen auch architektonische Highlights – blendfrei, gleichmäßig und stilvoll, innen wie außen.  Besonders dort, wo wenig Platz ist, bieten die innovativen LED-Handläufe eine kompakte und elegante Lösung. Ihre modulare Bauweise macht sie extrem flexibel: Anpassbar an jede Umgebung, einfach in der Montage und mit individuell steuerbarem Lichtaustritt – für kreative Freiheit ohne Grenzen.  Mit modernster LED-Technologie senkt LUX GLENDER den Energieverbrauch auf ein Minimum und reduziert die Wartungskosten nachhaltig. Selbst lange Strecken erstrahlen zuverlässig – mit nur einer…

Read More

Die Stadt wird grüner, leiser und effizienter – dank Lastenrädern kann diese Vision Realität werden. Die zukunftsweisenden Transporter sind ein weitsichtiger Ansatz für kommunale Aufgaben: Ob bei der Pflege von Grünflächen oder bei Reparatureinsätzen, herkömmliche Fahrzeuge stoßen oft an ihre Grenzen – ein WorkLoader nicht!  Im Vergleich zu Diesel- oder Benzinfahrzeugen sind Lastenräder umweltfreundlich, emissionsfrei, kostengünstig und flüsterleise unterwegs. Das freut nicht nur die Natur, sondern auch das Stadtsäckel. Besonders in verkehrsberuhigten Zonen, engen Stadtgebieten oder Parks sind sie durch ihre Wendigkeit und Kompaktheit überlegen. Das Beste? Es sind kein Führerschein oder spezielle Schulungen der Mitarbeiter nötig – einfach aufsteigen…

Read More

Die Modernisierung einer vorhandenen Beleuchtung mit einer vernetzten Lichtlösung in Schulen, Tiefgaragen oder Treppenhäusern ist oft kostenintensiv und aufwendig. Das Lichtmanagement-System Connected Lighting von STEINEL ist hierfür eine ideale Alternative, denn sie bietet im Bestandsbau wesentliche Vorteile. Als Verbindung von Sensorik, effizientem LED-Licht, Vernetzung und einer intelligenten Steuerung kann mit Connected Lighting in kurzer Zeit eine Lichtumrüstung umgesetzt und somit Einsparpotentiale realisiert werden.  Keine Kabelverlegung, kein baulicher Aufwand  Connected Lighting von STEINEL basiert auf der Vernetzung der Komponenten via Bluetooth Mesh. Auf diese Weise lassen sich die gewünschten LED-Sensor Lichtsysteme und Sensoren von STEINEL vollkommen kabellos miteinander verbinden und zu…

Read More

Hako setzt ein starkes Zeichen für die Menschen, die täglich Großes leisten: Unter dem Motto „MACHER. Stark. Vielseitig. Hako.“ spricht das Unternehmen alle Anwender von Kommunal- und Wasserstrahltechnik an, die sich als lösungsorientiert und leistungsstark verstehen und jede Herausforderung zuverlässig bewältigen. Die Kampagne startet offiziell Mitte Mai 2025 und erreicht ihren Höhepunkt zur demopark.  Kompetenz und Technologie für die Zukunft  Von multifunktionalen Trägerfahrzeugen über nachhaltige Antriebstechnologien bis hin zu leistungsstarken Wasserstrahlsystemen – Hako zeigt auf der demopark, dass das Unternehmen die Ansprüche seiner Kunden nicht nur versteht, sondern sie mit leistungsstarken und vielseitigen Lösungen optimal unterstützen kann. Auf dem Hako-Messestand…

Read More

Mit der MC 250 e!ectric erweitert Kärcher Municipal sein Portfolio der 2-m3-Klasse um eine batteriebetriebene Kompaktkehrmaschine, die einen besonders geräuscharmen Betrieb ohne lokale CO2-Emissionen mit einer langen Einsatzdauer vereint. Dies ermöglicht flexible Einsatzzeiten, insbesondere in lärmsensiblen Bereichen und zu unterschiedlichen Tageszeiten – ein wesentlicher Vorteil insbesondere im innerstädtischen Einsatz, bei dem Lärmschutz eine entscheidende Rolle spielt.  Die Basis für die ausgedehnte Einsatzdauer der MC 250 e!ectric bildet ihre leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie auf Basis der NMC-Technologie (Nickel-Mangan-Kobalt) mit einer Kapazität von 78 kWh. Ergänzend dazu wurde das gesamte System hinsichtlich der Energieeffizienz optimiert, einschließlich Antrieb, Turbine, Hydrauliksystem und Klimatisierung. Mittels des On-Board-Ladegeräts…

Read More

Auf einem 42.000 Quadratmeter großen Gelände steht das neue L-förmige Gymnasium in Langenhagen bei Hannover. Das 190 m lange und 180 m breite Ensemble zeichnet sich durch eine einfache und funktionale Grundstruktur aus, die Sportbereich und Mensa von Verwaltung, Unterrichts- und Fachräumen klar trennt. Wo immer es Bau- und Brandschutzvorschriften zugelassen haben, wurde Holz als Primär- und Ausbau-Baustoff gewählt, was eine warme, angenehme Lernatmosphäre schafft. Das war ein Grund, warum das neue Gymnasium den BDA Landesarchitekturpreis Niedersachsen 2023 gewann. Alle Gebäude wurden in Holzbauweise auf einem Sockelgeschoss aus Stahlbeton errichtet. Brücken und Laubengänge verbinden die einzelnen Bereiche und schaffen kurze…

Read More

 Akteur:innen aus Verwaltung, Handel und Stadtgesellschaft diskutierten bei „Stadtgesprächen“ er-folgreiche Ansätze zur Innenstadtbelebung. Kulturhauptstadt Chemnitz für herausragende Bewer-tungen mit VITALIA-Award des IFH KÖLN ausgezeichnet. Fünf Kommunen unterschiedlicher Ortsgrö-ßenklassen für Vitalitätssteigerung mit VitalCityAward prämiert.  Angesichts des anhaltenden Strukturwandels und sich wandelnder Konsum-gewohnheiten ist es essenziell, dass Verwaltung, Handel, Wirtschaft und engagierte Akteure vor Ort gemeinsam Verantwortung übernehmen und innovative Lösungen für lebendige Innenstädte entwi-ckeln. Dies stand im Fokus der „Stadtgespräche“ am 21. Mai 2025 in Köln. Unter dem Motto „von Kommunen für Kommunen“ tauschten sich kommunale Akteurinnen und Akteure aus und teilten Ideen, Erfahrungen und Visionen zur Stärkung der Innenstadt. Ein…

Read More