• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • 12. Kongress Klimaneutrale Kommunen
  • Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!
  • Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst
  • Ausgabe 11-12/2022
  • Kommunale Reinigung als sauberes Modell
  • Sauber versickern mit technischem Filter
  • Lieblingsplätze nachhaltig gestalten
  • Verkehrssicherungspflicht erfüllen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Facility Management»Kommunale Zählerauslesung
Grafik: Relay

Kommunale Zählerauslesung

0
By Redaktion on 13. Dezember 2021 Facility Management

Das Management der kommunalen Liegenschaften stellt vielfältige Herausforderung an die Betreiber. Einen vor dem aktuellen Hintergrund der Europäischen EEd (Energy Efficency Directive) und der Digitalisierung immer wichtiger werdenden Aspekt stellt das Energiemanagement und damit die Auslesung von Verbrauchszählern dar.

Mit dem M-Bus-System gibt es schon seit Anfang der 90er-Jahre ein freies, europaweit genormtes Bus-System, dass sich bestens für diese Zwecke eignet. Für den M-Bus sprechen viele Vorteile, wie zum Beispiel die große Reichweite von mehreren Kilometern Kabel oder die sehr anspruchslose Installation, für die ein einfaches Telefonkabel genügt und bei der eine Verpolung ausgeschlossen ist. 

Das dem M-Bus zugrunde liegende Master-Slave-Prinzip, in dem der Master die Strom- und Spannungsversorgung der Zähler übernimmt, stellt die Grundlage für die geringen Systemkosten dar. Mit einem sehr breit gefächerten Angebot an Zählern für alle Medien und Masters für jeden individuellen Einsatz empfiehlt sich der M-Bus als die beste Lösung für die Verbrauchsdatenerfassung. Die Vorteile des Systems werden durch das Funksystem Wireless-M-Bus ergänzt, das die Vorteile des drahtgebundenen Bus mit den Vorteilen der Funktechnik kombiniert. 

Die Relay GmbH ist seit 30 Jahren einer der führenden Hersteller für M-Bus-Komponenten und hat ein breites Angebot an verschiedenen Geräten. „Wählen Sie aus der Vielzahl der Datenlogger und Pegelwandler das richtige Herzstück für Ihre Anforderungen. Machen Sie konventionelle Zähler M-Bus-fähig, oder binden Sie abgelegene Zähler über Funk in Ihre Installation ein. Sie möchten Ihre Energieverbräuche bequem per E-Mail geschickt bekommen oder Ihre Installation aus dem Internet überwachen? Kein Problem, egal wie die speziellen Anforderungen in Ihren Liegenschaften oder Verwaltungsstrukturen aussehen, die Experten von Relay haben für fast alle Aufgabenstellungen eine Lösung parat“, heißt es aus Paderborn, dem Sitz des Unternehmens. Dabei ist man immer Herr über die Installation und nicht von anderen Unternehmen mit zusätzlich entstehenden Kosten abhängig. 

Also heißt der Tipp für Städte und Gemeinden: Die Ablesung der Zähler in kommunalen Liegenschaften selbst in die Hand – mit den M-Bus-Komponenten von Relay. Metering made in Paderborn. 

Previous ArticleLoslassen, trennen und besser recyceln
Next Article Unbeschadet schnell wieder sauber
Redaktion

Related Posts

Kommunale Reinigung als sauberes Modell

Skalierbare Zutrittskontrolle 

Mehr Sicherheit am Bau

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
5. Januar 2023

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

14. Dezember 2022

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

14. Dezember 2022

Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst

25. November 2022

Ausgabe 11-12/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.