• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Messe Kommunale 18./19. Oktober, Nürnberg
  • Rattenbekämpfung: Alles aus einer Hand
  • Parkraumbewirtschaftung: Nachhaltig planen mit Parkdaten
  • Parken: „In vielfacher Hinsicht unser Steckenpferd“
  • Energieversorgung: Wie die kommunale Wärmeplanung gelingt
  • Energieversorgung: Sicherer Partner in volatilen Märkten
  • Regenwassermanagement: Sind Sie gut versickert?
  • Panattoni: Leuchtturmprojekt in Hannover
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Grünpflege»Mähen und trimmen mit (neuem) Köpfchen
Foto: Stihl

Mähen und trimmen mit (neuem) Köpfchen

0
By Redaktion on 4. August 2021 Grünpflege

Mit dem neuen Mähkopf Stihl Poly-Cut 6-2 (Foto) bietet der Waiblinger Motorgerätehersteller ein Universal-Schneidwerkzeug für Ausputz- und Flächenarbeiten im hausnahen Bereich. Der neue Mähkopf wurde speziell für den Einsatz mit leichten Akku- und Benzin-Motorsensen aus dem Sortiment von Stihl entwickelt – denn nur wenn Gerät und Schneidwerkzeug optimal zusammenpassen, kann auch das Ergebnis überzeugen. Der Poly-Cut 6-2 verfügt über zwei bewegliche Kunststoffmesser. Im Vergleich zu Mähköpfen mit drei beweglichen Messern wird so der Energiebedarf beim Mähen reduziert, was bei der Anwendung mit Akku-Motorsensen zu einer erhöhten Laufzeit führt. Dabei geht die Arbeit dank des großen Mähkreises von 330 Millimetern schnell und effizient voran. Zudem wurde die Schnitthöhe geringfügig angehoben. Das reduziert den ungewollten Kontakt der Messer mit dem Boden und damit deren übermäßigen Verschleiß. Ist ein Wechsel der Kunststoffmesser erforderlich, geschieht das im Handumdrehen – Werkzeug ist hierfür nicht erforderlich. Praktisch: Anstelle der Kunststoffmesser kann der Poly-Cut 6-2 auch mit Mähfadenstücken zum Beispiel zum Trimmen entlang von Kanten bestückt werden. Auch das ist werkzeuglos möglich. 

Previous ArticleBewegung wird sichtbar
Next Article Vorteile Stadt, Vorteil Land
Redaktion

Related Posts

Bodenhilfsstoffe – Der Galabau von morgen

Wasser für Bäume – „Wer mehr Grün will, muss mehr Blau planen“

Stabiler Strom für unterwegs – leistungsstark und vielseitig

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
22. September 2023

Messe Kommunale 18./19. Oktober, Nürnberg

22. September 2023

Rattenbekämpfung: Alles aus einer Hand

22. September 2023

Parkraumbewirtschaftung: Nachhaltig planen mit Parkdaten

22. September 2023

Parken: „In vielfacher Hinsicht unser Steckenpferd“

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.