• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
  • Ausgabe 06/2025
  • Sicherer digitaler Dokumentenaustausch
  • Maßgeschneidertes Digital-Verfahren
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Grünpflege»Neues System geht hoch hinaus
Fotos: EGO

Neues System geht hoch hinaus

0
By Redaktion on 28. Juli 2021 Grünpflege

Auch hohe Äste müssen abgeschnitten, eine große Hecke getrimmt werden. Aber nicht immer helfen Leiter oder Steighilfe weiter, manchmal fehlt der Platz zum Aufstellen, oder der Aufwand ist schlicht zu groß. Akku-Spezialist EGo hat hierfür ein neues Teleskopsystem im Portfolio, das mit bis zu 4 Metern Reichweite auch höchste Aufgaben bewältigt. 

Das System besteht aus einer Antriebseinheit (PPX1000) sowie einem Hochenasteraufsatz (PSX2500) und einem Heckenscherenaufsatz (PTX5100). Beide Aufsätze kann der Anwender dank werkzeuglosem Wechselsystem in Sekundenschnelle montieren und einsetzen. Zwei variable Bedienschalter und damit auch zwei verschiedene Griffmöglichkeiten sorgen dafür, dass die weit entfernten Schneidwerkzeuge sicher geführt werden können und die Anstrengungen nicht allzu hoch ausfallen. Ein gum- mierter und ovaler Aluschaft erhöht dabei die Griffsicherheit, das darin befindliche Teleskoprohr lässt sich in Verbindung mit den Aufsätzen stufenlos bis zu einer Reichweite von 4 Metern ausfahren. Steighilfen haben da also ausgedient. 

Der kraftvolle, bürstenlose Motor verhilft dem Hochentaster mit dem 25-Zentimeter-Schwert zu einer hohen Kettengeschwindigkeit von 22 Metern/Sekunde. Es schneidet damit mühelos Äste mit einem Durchmesser von bis zu 200 Millimetern Stärke. Der Teleskop-Heckenscherenaufsatz lässt sich sechsfach in der Neigung verstellen und ist zudem vielfach dreh- und arretierbar. Die lasergeschnittenen und diamantgeschliffenen Klingen schneiden Zweige und Äste bis zu 26 Millimeter problemlos und präzise. 

Das neue Teleskopsystem von EGO gehört zur sehr robusten Professional-X-Reihe – das heißt sogar gewerbliche Kunden erhalten drei Jahre Garantie, Privatanwender fünf Jahre. Das PPCS1000-Kit inklusive Hochentaster- und Heckenscheren-Aufsatz kostet 749 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer; Aufsätze und Antriebseinheit sind selbstverständlich auch separat erhältlich). 

Natürlich ist auch das neue Teleskopsystem voll kompatibel mit dem konkurrenzlosen 56-Volt-Arc-Lithium-Akku-System. Der Wechsel-Akku, den es in fünf verschiedenen Kapazitätsgrößen gibt (2,5 Amperestunden/140 Wattstunden, 4,0/224, 5,0/280, 7,5/420 und 10,0/560), ist dank des einzigartigen bogenförmigen Designs mit großer Oberfläche und Kühlschlitzen bestens gegen Überhitzung gewappnet. Die integrierte Software und Mikroprozessoren ergeben das intelligente Power-Management-System, das ständig jede einzelne Zelle überwacht, sodass immer maximale Energie und Laufzeit zur Verfügung stehen. 

Mithilfe dieses intelligenten, gesamtheitlichen Konzepts wird nicht nur mit die höchste Energiekapazität in einem tragbaren, handgeführten Akku erreicht, EGO-Power+-Arc-Lithium-56-Volt-Akkus gewinnen auch jedes Rennen beim Ladeprozess. 

Previous ArticleDas Biest räumt auf
Next Article Studien zeigen Wirksamkeit anhand realer Messdaten – Luftreiniger senken Aerosol-Konzentration effektiv
Redaktion

Related Posts

Neue Kampagne zur demopark – Die MACHER – Hako rückt die Anwender in den Mittelpunkt

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

Maximale Power: Die 40V max. XGT Akku-Generation

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

4. Juli 2025

ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen

2. Juli 2025

Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen

26. Juni 2025

Effizient, schnell, sicher

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.