• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Stadtmöblierung»Platzgestaltung ganz individuell
Foto: hygro care

Platzgestaltung ganz individuell

0
By Redaktion on 25. November 2022 Stadtmöblierung

Parkanlagen, Rastplätze, Schulhöfe, Pausenplätze, Städte, Radwege, Spielplätze, Kitas, Vorplätze, Innenhöfe, Hotelanlagen, Friedhöfe … Endlich können Städte und Kommunen, Firmen und Unternehmen genau ihr Motto, ihren Wunschtext, ihre Zahl oder Sehenswürdigkeit in sehr langlebigen Stahlbänken produzieren lassen – als ganz besondere und individuell passende Platzgestaltung.

Die Firma hygro care aus Jüchen ist seit über 30 Jahren in Städten und Kommunen sowie bei Architekten und Planern bekannt als der Ansprechpartner in Sachen Stadtmobiliar aus Stahl, wie Bänke, Abfallbehälter, Fahrradparker, Rankanlagen, Pflanzgefäße u. v. m. Innovation war seit den Anfängen im Jahr 1989 immer eines ihrer wichtigsten Anliegen, natürlich neben der außergewöhnlich hochwertigen und langlebigen Qualität ihrer Produkte, die in Deutschland konzipiert und auch komplett produziert werden.

Im Jahr 2020 hat das Unternehmen eine absolute Neuheit auf den Markt gebracht: Individuelle Wunschmotive, die aus dem Bankrücken gelasert werden! Jede Bank ist also ein Unikat genau nach Kunden­wunsch! So etwas ist nur mit flexiblen Produktionsketten möglich und auch nur, wenn die Leidenschaft für einzigartige Stahlmöbel wichtiger ist, als der reine Gewinnaspekt. Seit dem Frühling 2021 ist die Internetseite mit über 250 Mustermotiven, interessanten Informationen und Geschichten rund um diese neue Familie, der so genannten „Stahlfunken“, online. Seitdem wurden auch schon Sondereditionen aus Ideen gestaltet, die sowohl aus den eigenen Reihen als auch von Außen an das Stahlfunken-Team herangetragen wurden. Eine Auswahl z. B. aus der Städte-Edition findet man unter www.stahlfunken.com/hygrocare.

Stahlfunken-Bänke sind eine nachhaltig sinnvolle Investition in die Park- und Platzgestaltung, denn die extrem langlebigen, wartungsfreien Bänke sind rostfrei und sehr robust. Das i-Tüpfelchen der neuen „Stahlfunken“ ist aber, dass Planer, Landschaftsgestalter und städtische Konzeptioner nun wirklich frei gestalten können und so aus einer beqemen Parkbank auch ein besonderes Highlight, ein Hingucker, Wegweiser oder sogar ein Hinweisschild wird. Zum Beispiel Mitfahrbänke oder auch Freundschaftsbänke auf Schulhöfen erfüllen mit ihrem ausgelaserten Wunschtext zusätzlich noch die Funktion eines Treffpunktes, eines Hinweises oder einer Aufforderung zu mehr Miteinander.

Abgesehen vom einzigartigen optischen Endresultat, von der Individualität und den freien Gestaltungsmöglichkeiten, erfüllt das Stahlmobiliar von hygro care zudem sehr hohe Qualitätsansprüche, die sich bei nachhaltiger und sinnvoller Planung mehr als rechnen. Neben der Produktion aus hochwertigem Stahl, wird auch die Weiter­verarbeitung strengen Qualitätsansprüchen gerecht. Der Langzeitschutz mit der witterungsbeständigen Farbe, wird durch das aufwändige Feuerverzinken und die Pulverbeschichtung gewährleistet. Anders als bei einer handelsüblichen Lackierung, erreicht man durch die umweltfreundliche Pulverbeschichtung mit lösungsmittelfreiem Farbpulver eine leuchtende Farbgebung, die nicht durch Umwelteinflüsse verblasst.

Ganz im Sinne von verantwortungsvoller Nachhaltigkeit bieten diese Stahlbänke so eine Investition, die sich für lange Zeit sehr deutlich rechnet. So schafft es hygro care immer wieder durch gute, innovative Ideen und eine hochwertige Produktion, einen deutlichen Unterschied zur Massenproduktion zu machen und sich aufmerksamkeitsstark aus der Menge der Anbieter hervorzuheben. Auch die Möglichkeit, Ersatz von älteren Produktserien noch nach Jahren problemlos geliefert zu bekommen, zeigt, wieviel Wert bei hygro care auf eine langfristige Werterhaltung gelegt wird.

Die Wunschtexte der Stahlfunken-Bänke werden aktuell auf Basis von zwölf Stahlfunken-Schriften, von modern bis schlicht und von verschnörkelt bis verspielt, umgesetzt. Die 31 Stahlfunken-Farben bieten ein breites Spektrum, wobei auch Sonderfarben und sogar Sondermaße produzierbar sind, da jede Bank ein Unikat ist. Da sich der Bankrücken bei zwei Bankserien einfach ausstauschen lässt, ist es sogar möglich, das Motiv irgendwann zu ändern, ohne in eine komplett neue Stahlfunken-Bank investieren zu müssen.

Unter www.stahlfunken.com finden Sie alles rund um die innovativen „Stahlfunken“ und auf der Hauptseite des Unternehmens unter www.hygrocare.com sind weitere innovative Stahlprodukte für eine attraktive Platzgestaltung aufgeführt. Und sollten Sie noch Fragen haben, erreichen Sie das Stahlfunken-Team telefonisch unter +49 2165 5061.

Kontakt:

hygro care Esser GmbH

STADTMOBILIAR & STAHLFUNKEN

Neusser Straße 142

41363 Jüchen

Tel. 02165 5061

Fax 02165 5064

E-Mail: info@hygrocare.com

und info@stahlfunken.com

Previous ArticleAusgabe 10/2022
Next Article In Gesundheitsbauten unverzichtbar
Redaktion

Related Posts

Lieblingsplätze nachhaltig gestalten

Lieblingsplätze für die Ewigkeit

Spielgeräte: Dem Himmel ja so nahe…

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.