• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Produkt des Monats»So geht Lichtmast heute

So geht Lichtmast heute

0
By Redaktion on 20. Februar 2023 Produkt des Monats

Karsten seibert und sein team nehmen die Dinge gerne in die Hand. Bei GFK-Lichtmasten geht das. transport und Montage erfordern kein schweres Gerät. Einer der Gründe, weshalb die stadt Dietzenbach/Hessen seit 15 Jahren die stahl-Variante nach und nach ersetzt. Jeder achte der 4000 Lichtpunkte sitzt bereits auf GFK – „uns kommt nichts anderes mehr in die stadt“, sagt seibert. Der GFK-Lichtmast birgt nämlich noch viele weitere Vorteile, die ihn zum absolut zeitgemäßen und zukunftsorientierten Mast-have machen.

Seibert beschreibt einen Praxisfall: Die Stromleitung läuft nicht auf der Höhe, wo sie laut Plan in der Erde liegen sollte. Beim glasfaserverstärkten Kunststoff (GFK) kein Problem: Mit dem Fuchsschwanz kann der Monteur vor Ort die Kabeleinführung anpassen. Die Stahlversion hätte da anderes Gerät erfordert – und an der Schnittkante wäre die Verzinkung verschwunden: Korrosionsgefahr! Probleme, die ein GFK-Mast nicht kennt. Stattdessen „sauber verarbeitete und leicht zu handhabende Tür“ im Mast und ein von Hunde-Urin oder Streusalz absolut unbeeindruckter Mastfuß.
Benedikt Thier von den Stadtwerken Neumarkt/Oberpfalz kann GFK-Veteranen vorzeigen, die nach rund 50 wartungsfreien Jahren immer noch klaglos ihren Dienst tun – und denen man ihr Alter nicht ansieht. Seine Stadt beherbergt die moderne Produktionsstätte von Fuchs Europoles, wo die Maste gefertigt werden – ohne lange Lieferzeit oder Abhängigkeit vom Stahlpreis, ohne umweltschädlichen Energieaufwand bei Produktion und Transport.
Dass auch ein alter Mast noch chic aussieht, liegt an der Durchfärbung des Materials. Statt hässlicher Dellen und Löcher in der Verzinkung hinterlassen Dumme-Jungen-Streiche oder Parkrempler kaum Spuren – vielmehr kann die jeweilige Stadt Farbgebung und Design frei wählen. So macht nicht nur die optische Kontrolle Freude.

www.fuchs-europoles.de/de/lichtmaste

 

INFO 

  • GFK-Lichtmaste sind über Jahrzehnte hinweg so gut wie wartungsfrei (optische Kontrolle).
  • Niedriges Eigengewicht spart Aufwand bei Transport und Montage.
  • Produziert in Deutschland: Daraus ergeben sich schnelle Lieferzeit, geringer Energieeinsatz, hervorragende Ökobilanz.
  • LED-Winkel sind frei einstellbar.
  • Der Werkstoff erlaubt einfache Bearbeitung und verzeiht Parkrempler und Ähnliches.
  • Design und Farbgebung sind frei wählbar.
  • GFK-Lichtmaste punkten durch hohe passive Verkehrssicherheit bei Kollisionen.

KONTAKT 

Fuchs Europoles GFK GmbH
Europoles-Straße 1
D-92318 Neumarkt
0049/9181/8960
gfk@fuchs-soehne.de
gfk.fuchs-europoles.de

Previous ArticleAusgabe 01-02/2023
Next Article Soziale Sicherung und  Sozialverwaltungswirtschaft
Redaktion

Related Posts

DER STIHL FSA 400: Damit sind Sie jedem Schnitt gewachsen.

Modulbau-Erweiterung für Integratives Kinderhaus Römerauterrasse

VeloComfort® – Die intelligente Lösung für eine barrierefreie Fahrrad-Infrastruktur

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen