• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Effizient, ergonomisch und besonders sicher – Pellenc Akku-Astschere C45 mit Verlängerungsschaft
  • 12. Kongress Klimaneutrale Kommunen
  • Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!
  • Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst
  • Ausgabe 11-12/2022
  • Kommunale Reinigung als sauberes Modell
  • Sauber versickern mit technischem Filter
  • Lieblingsplätze nachhaltig gestalten
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Schwerpunkte»Informationstechnik»Günstiger Bürgerservice per SMS
Kontaktaufnahme zu den Bürgern via SMS-2-App. - Bild: astrosystem / Fotolia

Günstiger Bürgerservice per SMS

0
By news kommunalclick24.de on 16. Dezember 2016 Informationstechnik

Veranstaltungshinweise, Terminerinnerungen oder eine personalisierte Nachricht, sobald der neue Reisepass abholbereit ist: Für die schnelle und effiziente Kommunikation zwischen Bürger und Gemeinde ist die SMS nach wie vor unschlagbar. SMS-2-App, ein Zusatzprodukt zu der erfolgreichen Business-Messaging-Lösung Web-SMS mit mehr als 2800 Geschäftskunden im deutschsprachigen Raum, verbindet dazu die Vorteile des SMS-Versands mit den Möglichkeiten einer IP-basierten Meldung auf dem Smartphone. Da die Lösung stets den preiswertesten Kommunikationsweg nutzt, sind die Kosten für die Kommune ausgesprochen gering.

Messaging-Innovation

Die intelligente SMS-2-App-Logik erkennt automatisch, ob die Empfänger die spezielle SMS-2-App-Applikation am Smartphone installiert haben oder nicht und wählt den Versandweg entsprechend aus. Kann eine Push-Nachricht nicht in dem definierten Zeitfenster zugestellt werden, wird automatisch auf die SMS-Route ausgewichen. So ist sichergestellt, dass alle Empfänger auf jeden Fall erreicht werden.

Unkomplizierte Benutzung

Der Versand der mobilen Nachrichten wird unkompliziert über das Web-Interface von Web-SMS oder über die Web-SMS Schnittstelle gestartet. Diese lässt sich mit wenigen Schritten in beliebige Software-Umgebungen integrieren. Dazu gehören vorgefertigte Routinen, die einen unkomplizierten Anmeldeservice (Opt-In) für die verschiedenen Informations- und Serviceangebote der Kommune bieten. SMS-2- App kann mit niedrigem Programmieraufwand über Programmierbibliotheken zu bestehenden Apps der Städte und Gemeinden hinzugefügt werden. Für Gemeinden ohne eigene App stellt Web-SMS die Empfänger-App für Android und IOS kostenlos zur Verfügung, die dann den Bürgern zum Download angeboten werden kann. Die Preisstruktur von Web-SMS erlaubt anhand der einfach gehaltenen Tarifgestaltung eine stabile und vorausschauende Planung. So betragen die Kosten pro Nachricht via SMS-2-App bei bestehender Datenverbindung lediglich 1,5 Cent.

Martin Schuster, Head of Messaging & Content Services bei Up to Eleven, der Dachmarke von Web-SMS, erklärt: „Viele Gemeinden sind längst sehr serviceorientiert und nutzen verschiedene Kommunikationswege parallel. Mit SMS-2-App können sie die Kostenvorteile von IP-basierten Nachrichten optimal über eine gemeinsame Plattform nutzen. Dabei bleiben diejenigen Bürger, die Nachrichten lieber per SMS empfangen oder kein Smartphone besitzen, nicht außen vor. Zudem ist jederzeit sichergestellt, dass die Nachricht den Empfänger auch tatsächlich erreicht.“

Previous Article9.9 Milliarden Euro Fehlerkosten am deutschen Bau
Next Article Sanitäranlagen: Optimale Ausstattung und das Hygienerisiko Mensch
news kommunalclick24.de

www.kommunalclick24.de - Das Onlineportal für kommunale Verwaltungen und Betriebe

Related Posts

Verkehrssicherungspflicht erfüllen

Lösungen für die Klimakrise

Von Natur aus flexibel

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
31. Januar 2023

Effizient, ergonomisch und besonders sicher – Pellenc Akku-Astschere C45 mit Verlängerungsschaft

5. Januar 2023

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

14. Dezember 2022

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

14. Dezember 2022

Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.