• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762
  • Ehrenamtspreis der GVV Kommunal
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Vom PANTHEON® aus die Welt entdecken
Foto: Play-Parc Allwetter-Freizeitanlagenbau GmbH

Vom PANTHEON® aus die Welt entdecken

0
By Yasmin Keller on 26. März 2025 News und Advertorials, Stadtmöblierung

Schulhöfe als lebendige Lern- und Begegnungsräume benötigen inspirierende Außenbereiche, die Bewegung, Kreativität und Inklusion verbinden. Mit einer beeindruckenden Höhe von 4 Metern ist das PANTHEON® der zentrale Blickfang und Treffpunkt auf jedem Schulhof. Hier können Kinder und Jugendliche ihre Kletterfähigkeiten unter Beweis stellen, den Ausblick genießen oder in gemütlichen Hängematten und Vogelnestern entspannen.

Das vielseitige Konzept kombiniert sportliche Herausforderungen mit Ruhezonen und schafft so ein abwechslungsreiches Angebot, das sowohl aktive als auch entspannte Momente ermöglicht. Dank seiner modularen Bauweise kann das System individuell gestaltet und flexibel erweitert werden – ideal, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Nicht nur die motorische Entwicklung und das Selbstvertrauen wird gefördert, das Pantheon lädt auch zu sozialen Interaktionen ein.

Besonders wertvoll ist der inklusive Ansatz: Barrierefreie Elemente garantieren, dass auch Kinder mit speziellen Anforderungen aktiv am Spiel teilnehmen können. Der Erfolg moderner Spielplätze, darunter der Jubiläumsspielpark in Hannover und die „Molkenbänke“ in Bad Lippspringe, zeigt eindrucksvoll, dass innovative Konzepte wie das PANTHEON® Spielplätze in lebendige, integrative Treffpunkte voller Bewegung und Lebensfreude verwandeln können.

www.playparc.de

Previous ArticleDigitale Zukunft: Breitband- und Energienetze gemeinsam ausbauen
Next Article Ressourceneinsparungen: Eine positive Bilanz für Green Care Professional
Yasmin Keller

Related Posts

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
9. Juli 2025

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

8. Juli 2025

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.