Autor: Yasmin Keller

Bionische Flachtanks Es ist offiziell: Die Entscheidung ist getroffen. Nach einer spannenden Abstimmungsphase durch die Leserschaft des Kommunalen Beschaffungs-Dienstes, steht der Gewinner des Titels „Produkt des Jahres 2023“ fest. In diesem Jahr konnte sich Premier Tech Water und Environment GmbH mit dem innovativen bionischen Flachtank Typ NEO durchsetzen. Ein Erdtank als Trinkwasserspender, der nicht nur durch seine technologische Fortschrittlichkeit, sondern auch durch seine nachhaltige Wirkung beeindruckte. Im Rahmen unserer Berichterstattung hatten wir das Vergnügen, ein exklusives Interview mit Sebastian Wentzler, dem Strategischen Marketingleiter von Premier Tech Water und Environment GmbH, zu führen. Wentzler gab uns Einblicke in die Philosophie hinter…

Read More

Hally-Gally-Geräte sind Spielplatzgeräte der besonderen Art. Sie sind ein echter Blickfang und bereiten sogar Kindern in Japan und Neuseeland enorm viel Spaß.  Hally-Gally stellt Trampoline, Geräte mit Dreh-Wipp-Mechanik, Karussells, Schaukeln und Klettergeräte in speziellem Design her, wie zum Beispiel das neue Spielplatzgerät „Quatrix“, das sich hervorragend zum Klettern und zum Torwandschießen eignet. Auch der Traumfänger, Tipi, Hamsterrad, Kometenschweif & Co. sind Bestandteil des neuen Programms von Hally-Gally. Für alle Altersgruppen ist etwas dabei. Sie eignen sich sowohl zum Chatten und Chillen als auch zum grenzenlosen Austoben beim Springen auf einem der zahlreichen Trampoline. Die „Dreh-Wipp-Mich-Geräte“ werden schon lange getestet. Der…

Read More

Im Frühjahr 2023 führte der skandinavische Workwear-Hersteller Fristads zwei brandneue nachhaltige Warnschutz-Kollektionen ein, die weltweit die ersten ihrer Art. Nun ergänzt Fristads die beiden Kollektionen Trofta und Stiby um neue Oberteile und Hosen, die speziell für das Übergangswetter im Frühjahr und den Sommer entwickelt wurden und die Entscheidung für eine nachhaltige Warnschutzlösung noch einfacher machen.  Trofta Neuheiten  Die sichere Wahl für hohe Sichtbarkeit mit leichtem Komfort, bei der der Schwerpunkt auf Funktionalität und Passform liegt heißt Trofta. Aufgrund der großen Nachfrage erhält Trofta nun eine wesentliche Ergänzung an Oberteilen in Form von kurz- und langärmeligen Shirts, sowie eine Außenhose und…

Read More

Unternehmen und private Haushalte setzen vermehrt auf digitale Technologien, stoßen jedoch häufig an die Grenzen veralteter Infrastrukturen. Für die Lösung dieser Thematik engagiert sich die Deutsche GigaNetz GmbH bereits seit Jahren zugunsten einer flächendeckenden Versorgung durch zukunftsfähige Glasfasernetze.  Ob in der Wirtschaft, der Verwaltung oder in privaten Haushalten: Im Internet werden schnelle Up- und Download-Geschwindigkeiten, niedrige Reaktionszeiten und zuverlässige Verbindungen immer wichtiger, um zukunftsfähig zu bleiben. Deshalb sind digitale Infrastrukturen absolut entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung von Städten und Gemeinden.  Um die Standortattraktivität für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen dauerhaft zu stärken, sind leistungsfähige Breitbandnetze alternativlos. Doch der Stand des…

Read More

Bäume haben in urbanen Bereichen oft wenig Raum für eine gesunde Entwicklung. Der Wurzelraum bildet das Herzstück für Wachstum und ein dauerhaft schönes Aussehen. Gleichzeitig sind die Anforderungen des Straßen- und Tiefbaus zu berücksichtigen, denn unkontrolliertes Wurzelwachstum könnte Leitungen oder Straßenverlauf beschädigen. Bäume dagegen benötigen für ihre Wurzeln offenporige Böden – und die Wurzeln wiederum benötigen Platz, so dass sich sowohl die Pflanze entfalten als auch ausreichend Wasser an den Baum gelangen kann. Diese gegensätzlichen Anforderungen gilt es unter einen Hut zu bringen und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass der Baumbestand in seiner urbanen Umgebung langfristig gedeihen kann.  Für…

Read More

Im Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel, strengeren Auflagen und steigenden Anforderungen entscheiden sich immer mehr kommunale Einrichtungen für Prozessverschlankungen durch Digitalisierung. iHive bietet hier eine innovative Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse des technischen Immobilienmanagements zugeschnitten ist und dabei den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung vorantreibt.  „Unsere Vision ist es, die Verwaltung von kommunalen Liegenschaften durch innovative Technologien zu vereinfachen“, sagt Stanislaw Panow, Gründer von iHive. „Mit iHive bieten wir eine maßgeschneiderte Lösung, die die spezifischen Herausforderungen des technischen Immobilienmanagements adressiert und dabei die Bedürfnisse von Liegenschaftsverwaltern, Nutzern und Dienstleistern gleichermaßen berücksichtigt.“  Während die Digitalisierung bereits viele Bereiche des öffentlichen Lebens…

Read More

Nachhaltigkeit bei Tsurumi Der Pumpenhersteller Tsurumi geht einen Schritt in Richtung Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Seit Anfang des Jahres pflanzt die britische Niederlassung des Düsseldorfer Unternehmens für jede verkaufte Pumpe einen Baum. In Summe ist bereits ein ganzer Wald zusammengekommen. Damit will man den eigenen ökologischen Fußabdruck verkleinern und zum Erhalt der Umwelt beitragen. Die Initiative könnte sich zu einem bedeutenden Beitrag zum globalen Umweltschutz entwickeln, wenn weitere Unternehmen dem Beispiel folgen. Bäume gelten als eine der wichtigsten Waffen im Kampf gegen den Klimawandel. Sie absorbieren Treibhausgase und produzieren Sauerstoff. „Da die Klimakrise weltweit spürbar ist, sollten Hersteller verstärkt Maßnahmen ergreifen,…

Read More

Bayernwerk stellt Online-Tool im Rathaus vor – Energiebilanz transparent gemacht Prien a. Chiemsee. Grün und regional: Künftig soll auch der Strom am besten direkt vom Nachbarn kommen. Wie es um die Eigenversorgung in der Gemeinde Prien heute bestellt ist, zeigt jetzt der EnergieMonitor vom Bayernwerk. Energieerzeugung und -verbrauch vor Ort bleiben mit dem innovativen Online-Tool des Bayernwerks immer fest im Blick – mit klarem Kurs auf die Energiewende vor Ort.  Alexander Usselmann, Kommunalbetreuer bei der Bayernwerk Netz GmbH, präsentierte das Online-Tool am Freitag, 8. März 2024 im Rathaus. „Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wer auf Kurs…

Read More

Bereits zum fünften Mal organisierte das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) den KUS-Personalerstammtisch. Mehr als 30 Personalentscheider und Unternehmensverantwortliche kleiner und mittelständischer Betriebe aus dem Landkreis folgten der Einladung zur GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH (GSB) nach Baar-Ebenhausen. Im Fokus stand die Digitalisierung im Personalmanagement.  „Das Thema Digitalisierung spielt in allen Lebens- und Arbeitsbereichen eine immer größere Rolle. Sie offeriert in vielen Bereichen Erleichterungen und Vereinfachungen. Gerade in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels wird Arbeitszeit immer kostbarer“, erklärte KUS-Vorstand Johannes Hofner.  Gerade im HR-Bereich gebe es zahlreiche Aufgaben, die sich gut mit digitalen Systemen umsetzen und bündeln lassen, begannen die Referenten…

Read More

 Zwei Drittel der knapp 100.000 Kinderspielplätze in Deutschland sind sanierungsbedürftig und wenig einladend für unsere Kinder. Die Initiative NEW LIFE will die Öffentlichkeit bundesweit auf diesen Missstand aufmerksam machen und dazu beitragen, Spielplätze kind- und klimagerecht zu sanieren. In einem Wettbewerb können marode und verwahrloste Spielplätze bis Ende April 2024 für die Sanierung nominiert werden. Im Anschluss wird einen Monat lang über die Spielplätze mit dem größten Sanierungsbedarf abgestimmt. Die drei Spielplätze mit den meisten Stimmen gewinnen einen elastischen Fallschutzboden aus nachhaltigem Reifen-Gummigranulat*.   Marode Spielplätze nominieren und nachhaltige Fallschutzböden gewinnen  Wer in seiner Stadt oder Gemeinde einen dringend sanierungsbedürftigen Spielplatz…

Read More