Autor: Yasmin Keller

Bei der Kita „Heideland“ in Dresden, ein Altbau aus DDR-Zeiten, wurden plötzlich hohe Schadstoffbelastungen festgestellt. In den kommenden Jahren soll das Gebäude darum abgerissen und durch einen großzügigen neuen Komplex ersetzt werden.  Einen hochwertigen Interimsbau, mit dem eine lange Auslagerungszeit für die Kinder vermieden werden konnte, gibt es bereits: In knapp einem Jahr Planungs- und nur 14 Wochen Bauzeit realisierte Fagsi eine 1172 Quadratmeter große, zweigeschossige Container-Anlage, die seit Januar 2023 von über 100 Kindern, der Einrichtungsleitung und einem engagierten Team genutzt wird. „Wir konnten schon früh unsere Wünsche und Ideen bei der Planung einbringen und das Raumangebot für unsere…

Read More

C. M. Heim bietet seit 30 Jahren Technologien zur Branddetektion und zur Evakuierung für den mobilen Einsatz – die MOBS. Sie signalisiert Brandalarme nach dem gleichen Prinzip wie festinstallierte Brandmeldeanlagen; man bedient sich dabei der Funktechnik.  Die MOBS wurde speziell für den temporären Einsatz entwickelt und wird hauptsächlich zur zeit- weiligen Überwachung von brandgefährdeten Bereichen, während Neubau-, Umbau- oder Sanierungsphasen im laufenden Betrieb eingesetzt. Die Mobile Brandmeldeanlage kompensiert kurzfristig Mängel im Brandschutz, ist dabei robust, flexibel, einfach zu bedienen, schnell installiert, preiswert und sicher. Und mit MyMOBS.de gibt es eine Web-basierte Plattform zur Systemüberwachung und Steuerung der mobilen Brandmeldeanlage.  „Wir…

Read More

Speziell größere und große Wohngebäude stellen eine Herausforderung dar, wenn es um die Nutzung erneuerbarer Energie geht. Mit der modularen Wärmepumpe MWL von Remko gibt es jetzt ein unkonventionelles All-in-one-System zum Heizen, Lüften und Warmwasserbereiten. Es lässt sich im Wohnungsbau gleichermaßen für den Neubau und die Sanierung einsetzen. Damit wird der Weg frei für den Wechsel von fossil zu erneuerbar.  Das funktioniert so: Jede Wohneinheit erhält eine modulare Wärmepumpe, die aus drei Modulen besteht. Weil sie nur so viel Stellfläche wie ein Kühlschrank benötigt und leise arbeitet, passt sie in die Küche oder in einen Abstellraum. Die drei Module sind…

Read More

Zukunftssichere Wärmeversorgung ist eine Frage der geeigneten Technologie. Die Wärmepumpe setzt hierfür den Maßstab. Damit sie unter allen Einsatzbedingungen den gewünschten Komfort effizient liefern kann, ist ein breites Produktportfolio wichtig!  Jedes Gebäude ist anders – und eine Wärmepumpe sollte möglichst exakt dazu passen. Als Technologieführer von invertergeregelten Kältemittelverdichtern hat Mitsubishi Electric hier seinen Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Heute bietet Mitsubishi Electric ein ausdifferenziertes Sortiment für maßgeschneidertes Heizen, Warmwasser und Klimatisieren für Neubau und Modernisierung – von Wohnbau über Gewerbeobjekt bis Industrie.  Exakt auf Modernisierung abgestimmt  Da die meisten Heizungen im Gebäudebestand installiert werden, sind Lösungen wichtig, die exakt an die baulichen…

Read More

Der Schneepflug G9 ist das neueste Modell aus der Kleinpflug-Reihe der ZAUGG AG EGGIWIL. Dank dem wechselbaren Pflugkörper-Aufbau wird sein Einsatzspektrum erhöht. Bei geschlossener Form, die für höhere Raumgeschwindigkeiten ausgelegt ist, kann auf zusätzliche Windleitsysteme verzichtet werden, was wiederum das Einsatzgewicht positiv beeinflusst. Mit der offenen Form eignet er sich optimal für dein Einsatz mit sämtlichen Kleintraktoren, Radladern und Kommunalfahrzeugen bis zu 3,5 Tonnen. Der Pflug ist standardmässig mit dem patentierten ZAUGG-Elementabfederungssystem und zwei Abfederungselementen ausgestattet. Die Einzelaufhängungen des Abfederungssystems gewähren eine optimale Anpassung an das Fahrbahnprofil, wobei hohe Räumgeschwindigkeiten ohne Einschränkung der Sicherheit möglich sind. Die Pflugbreite variiert wahlweise…

Read More

Auf dem Lagarde-Campus in Bamberg entsteht ein neues Stadtquartier, und mit ihm ein Leuchtturmprojekt der Energiewende: Mitten in der Stadt bietet es Platz für 1200 Wohnungen, dazu Gewerbeflächen, soziale Einrichtungen und Raum für kulturelle Angebote. Vor allem aber: Die Energie, die hier verbraucht wird, gewinnen die Betreiber fast ausschließlich aus regenerativen Quellen vor Ort. Wesentliche Elemente des Konzepts sind Wärmepumpen des Herstellers alpha innotec und Solarstrom.  Mehr als hundert Wohnungen sind bereits bezogen und Wärmepumpen des Herstellers alpha innotec liefern die Heizenergie. Je nach Größe und Heizlast des jeweiligen Gebäudes sind in jedem Heizraum zwischen einer und drei Wärmepumpen installiert,…

Read More

Die bundesweite Online-Veranstaltung rund um digitale Transformation und Prozessoptimierung in der öffentlichen Verwaltung. Als interaktives Dialog-, Austausch- und Networking-Forum mit Live-Konferenz aus Vorträgen und Workshops sowie Lösungsanbietern, richtet sich die dikomm am 15. November als kompaktes Web-Format an IT-Verantwortliche aus dem öffentlichen Dienst: Insbesondere CDOs, CTOs, Digitalisierungsbeauftragte und BürgermeisterInnen. Das virtuelle Event-Programm beinhaltet aktuelle Best Practice-Beiträge sowie Strategie-Impulse zu E-Government-Themen wie innovative Bürgerservices, Fachkräftegewinnung und -bindung, Datensicherheit bzw. Cyber Security, fachgerechter Social Media-Einsatz, OZG, Compliance, Open Source-Plattformen, Umweltpräventionstools, Verbesserungspotenziale für die Kooperation zwischen Ämtern und Politik, effektive Personal- und Terminplanung etc. Als Top Speaker haben u.a. Jens Krause (Chief Digital…

Read More

Helfende Highlights für die Herausforderungen Herausforderungen wie aktuell die Energiekrise als Folge des Ukraine-Kriegs, die Digitalisierung, die Auswirkungen des Klimawandels, der Fachkräftemangel oder eine mögliche neue Corona-Pandemie nehmen Städte und Gemeinden zunehmend in die Pflicht. Die Kommunale, Deutschlands größte Fachmesse für den kommunalen Bedarf, nimmt sich am 18. und 19. Oktober 2023 wieder den Fragestellungen und aktuellen Themen der Branche an und bereitet Beschaffungsentscheider für die Zukunft vor. Denn Herausforderungen wie aktuell die Energiekrise als Folge des Ukraine-Kriegs, die Digitalisierung, die Auswirkungen des Klimawandels, der Fachkräftemangel oder eine dräuende Corona-Pandemie machen den Städten und Gemeinden zunehmend zu schaffen. Der zweitägige Kongress…

Read More

Städte und Gemeinden sind aufgrund des Infektionsschutzgesetzes dazu verpflichtet, lokale Rattenpopulationen langfristig zu bekämpfen und unter Kontrolle zu halten. Häufig mangelt es allerdings an qualifiziertem Personal oder den erforderlichen Ressourcen. Um sicherzustellen, dass sich Ratten nicht unkontrolliert vermehren und gleichzeitig der Einsatz von Rattengiften minimiert wird, erweitert der Köderschutzbox-Hersteller Ball-b sein Angebot um entsprechende Dienstleistungen. Der neue Service ist letztlich das Resultat wachsender Nachfrage. „Einige der mehr als 700 Gemeinden, die bereits unsere Köderschutzboxen nutzen, haben den Wunsch geäußert, dass wir auch passende Dienstleistungen anbieten“, erklärt Jürgen Buchstaller, Geschäftsführer von Ball-b. Andere möchten ihre Schädlingsbekämpfung auf das Tox-Protect-System umstellen und…

Read More

Mit der fortschreitenden Urbanisierung und steigenden Anzahl von Fahrzeugen werden innovative Ansätze für die Parkraumbewirtschaftung immer wichtiger. Als führender Parktechnologieanbieter hat es sich EasyPark zur Aufgabe gemacht, Städte lebenswerter zu machen. Der Schlüssel dazu liegt in einer strategischen, langfristigen Stadtplanung, die Parkplätze auf und abseits der Straße sowie verschiedene Formen der Mobilität miteinbezieht. Parkdaten spielen hierbei eine entscheidende Rolle.  Um die Digitalisierung des Parkens und die Mobilitätswende voranzutreiben, hat EasyPark diverse technologische Lösungen entwickelt. Dazu zählt nicht nur die EasyPark-App, die bereits in über 600 Städten Deutschlands und 4000 Städten weltweit verfügbar ist. Die Lösung „Parking Data as a Service“…

Read More