Autor: Yasmin Keller

Die Vorteile von Gründächern liegen auf der Hand: Feinstaubbindung, Reduzierung von Hitzeinseln und Wasserrückhalt. Das passende Produkt für ein grünes Dach ohne größere Baumaßnahmen heißt Ecosedum Pack. „Abladen – hinlegen – fertig!“, denn die Boxen werden vorbegrünt und verlegefertig direkt zum Bauplatz geliefert. Die perfekte Lösung für kleine und mittlere Dachflächen und ideal im schnellen Belegen von Flachdächern.  Purus bietet das Ecosedum-Pack-System in zwei Versionen an: Light und Classic. Der Unterschied liegt im maximalen Regenrückhalt pro Quadratmeter und damit auch im Gewicht. So wiegt das Light 60 Kilogramm pro Quadratmeter bei 25 Litern Regenrückhalt, das Classic verzeichnet 95 Kilo und…

Read More

Temporäre Mängel im Brandschutz entstehen, wenn eine festinstallierte Brandmeldeanlage nicht vorhanden ist oder durch Umbauten ausfällt. Mit der mobilen Brandmeldeanlage MOBS der Firma C.M. Heim können Sie Mängel im Brandschutz schnell und effektiv beheben.  Während Neu- und Umbauphasen oder in temporären Gebäuden entstehen zeitweise brandgefährdete Bereiche, die mit der MOBS zuverlässig überwacht werden können. So kann in öffentlichen Gebäuden, wie Krankenhäusern, denkmalgeschützten Gebäuden, Bildungseinrichtungen und Flüchtlingsunterkünften, weiterhin die Sicherheit für Mensch und Sachwert gewährleistet werden. Die MOBS wird in Anlehnung an die strengen Anforderungen für fest installierte Anlagen eingesetzt, um für maximale Sicherheit zu sorgen. C.M. Heim unterstützen Sie bei…

Read More

Innovative Lösungen für Schulen: HERING Sanikonzept setzt neue Maßstäbe in der Schultoiletten-Sanierung.  Die Sanierung von Schultoiletten ist eine Herausforderung, der sich viele Schulen gegenübersehen. Defekte und veraltete Toilettenanlagen beeinträchtigen nicht nur das Wohlbefinden der Schüler, sondern erhöhen auch den permanenten Instandhaltungsaufwand. Die HERING Sanikonzept präsentiert allen Schulträgern eine maßgeschneiderte „Alles aus einer Hand“ Lösung.  Die jahrelange Erfahrung der HERING Sanikonzept im Bereich der Sanierung von sanitären Anlagen ermöglicht es, Schulträgern und Planern umfassende ganzheitliche Lösungen anzubieten.  Mit der HERING Sanikonzept erhält man einen Komplettanbieter, angefangen bei der Beratung über die Planung bis hin zur fachgerechten Ausführung.  Referenzprojekt: Erfolgreiche Sanierung im…

Read More

Weit mehr als 1.000 Versorgungsanlagen betreibt die REWAG. Als Energie- und Wasserdienstleister für Regensburg und Umgebung ist das Unternehmen ein wichtiger Teil der kritischen Infrastruktur in der Region. Sicherheit hat daher oberste Priorität. Statt zahlreicher mechanischer Schließanlagen sichert und organisiert nun die elektronische Zutrittsorganisation von Winkhaus sowohl Objekte als auch die betrieblichen Abläufe.  Die Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co. KG (REWAG) liefert neben Erdgas und Trinkwasser auch Strom. Für die Verteilung ist die Tochtergesellschaft Regensburg Netz GmbH zuständig. Zahlreiche Trafostationen, Umspannwerke und Schalthäuser, aber auch Hochbehälter und Wassergewinnungsanlagen, Gasregelstationen und Übernahmestationen gehören zum Konzern. Viele davon befinden sich…

Read More

txn/Limburg. In Schulen, Kindertagestätten und öffentlichen Verwaltungen müssen die Böden Höchstleistung erbringen. Wo sich jahrelang viele Menschen bewegen, ist das Material hohen Belastungen ausgesetzt. Deshalb kommen hier meist elastische Böden wie Linoleum oder PVC zum Einsatz. Sie sind wartungsarm, belastbar, rutschsicher und leicht zu pflegen.  Allerdings nutzt sich auch der beste Bodenbelag mit den Jahren ab. Durch Schäden in der Beschichtung, durch Risse und Kratzer dringen Schmutz, Feuchtigkeit und Krankheitserreger in das Material ein. Die Böden werden stumpf und fleckig, sie wirken ungepflegt.  Was viele Verantwortliche nicht wissen: Elastische Böden haben mehrere Leben. Details kennt Roland Pung von Bona, dem…

Read More

Grundsätzlich setzt ein Master-Studium ein Bachelor-Studium voraus. Für den MPA-Studiengang „Öffentliches Recht und Management“ der Hochschule Schmalkalden können sich jedoch auch Personen ohne akademische Vorbildung bewerben – wenn sie eine entsprechende Eignungsprüfung nach Maßgabe von § 70 Abs. 3 ThürHG erfolgreich absolviert haben. Voraussetzung zur Teilnahme an der Eignungsprüfung ist, dass sie eine der nachstehenden Berufsausbildungen abgeschlossen haben und über eine mindestens zweijährige, einschlägige Berufserfahrung verfügen:  Berufsausbildung mit Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen  Verwaltungsdienstes Berufsausbildung als Verwaltungsfach-angestellte:r  Berufsausbildung als geprüfte:r Verwaltungsangestellte:r  Berufsausbildung als Verwaltungswirt:in  Berufsausbildung als Verwaltungsfachwirt:in  Eine Bewerbung für die Teilnahme an der Eignungsprüfung ist jeweils bis zum 31. Januar…

Read More

Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Geodatenmanager/zur Geodatenmanagerin an der Universität Tübingen vermittelt Grundlagenwissen zu geographischen Informationssystemen sowie dem generellen analytischen Umgang mit Geo- und Fernerkundungsdaten. In der Ausbildung sind dementsprechend Methoden der Verarbeitung von räumlichen Daten als auch die Verwaltung amtlicher und offener Daten mit inbegriffen. Gearbeitet wird dabei sowohl mit kommerziellen- (ArcGIS Pro) als auch mit Open-Source-Softwarepaketen (QGIS etc.). Inhaltlich vertiefende Angebote beinhalten Module zu Datenbanken, Web-GIS und Python-Programmierung.  Die Weiterbildung ist modular aufgebaut, sie besteht aus drei verschiedenen Zertifikaten (Geographische Informationssysteme, Geodaten, Fernerkundung) die zusammen das Diploma of Advanced Studies (DAS) ergeben. Der Praxisbezug wird vor allem durch die Projektarbeiten…

Read More

Ob in der Stadtverwaltung, im Garten- und Landschaftsbau oder in der Entsorgungswirtschaft: Die Suche nach qualifizierten Fachkräften wird zur Herausforderung für öffentliche Arbeitgeber*innen und Personalverantwortliche. Dafür braucht der öffentliche Dienst die besten Leute. Den Personalabteilungen fehlt häufig die Zeit, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren: die Auswahl und Einstellung von qualifizierten Kandidat*innen. Genau hier stellt INTERAMT die richtige Lösung dar.  Das führende Karriereportal des öffentlichen Dienstes verspricht mehr Reichweite für Stellenangebote. Denn INTERAMT ist darauf spezialisiert, Stellen- suchende und Arbeitgeber*innen auf einer gemeinsamen Plattform von Bund, Ländern und Kommunen zusammen zu bringen.  Mit INTERAMT.professional haben Behörden die Möglichkeit, ihre Stellenangebote…

Read More

Kommunen und Verwaltungen des öffentlichen Lebens stehen derzeit vor vielen aktuellen Herausforderungen. Neben neuen Gesetzesvorgaben und Rechtsänderungen kommen gegenwärtige Themen wie Fachkräftemangel, neue Tarifabschlüsse, Digitalisierung und Modernisierung hinzu, die einen stetigen Wandel sowie eine ständige und aktive Auseinandersetzung mit diesen Themen erfordern.  gezielt und passgenau an. Mit Weiterbildungen, die (Führungs-)Kompetenzen ausbauen und für den kommunalen Verwaltungsalltag stärken, den Quereinstieg ermöglichen oder Grundlagen-Wissen für Handlungs- und Rechtssicherheit im kommunalen Verwaltungsalltag vermitteln. Die TAW bietet als fester Player im Weiterbildungssektor Aufbau- und Intensivseminare, Workshops und Studiengänge speziell für den Erfolg im kommunalen und öffentlichen Dienst. Die 1948 gegründete Weiterbildungsakademie unterstützt Menschen in ihrer…

Read More

Die in Hamburg ansässige Encavis AG ist ein im MDAX der Deutsche Börse AG gelisteter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden konzernunabhängigen Stromproduzenten betreiben wir über 300 Wind- und Solarparks in Europa mit einer installierten Nennleistung von rund 3,6 Gigawatt.  Ein besonderes Augenmerk gilt unserem Heimatmarkt Deutschland. Hier treiben wir gemeinsam mit dem Freiburger Energieversorgungsunternehmen badenova AG & Co. KG den Ausbau Erneuerbarer Energien in großen Schritten voran. Wir haben zu diesem Zweck die Encavis Energieversorger I GmbH (EEV) in Hamburg gegründet, an der die Encavis AG zu 51% sowie die Kommunale Energiewende GmbH & Co.…

Read More