Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Marketing- und Präsentationsmethoden sowie die eigene Steuererklärung – das sind nur einige der abwechslungsreichen Fächer auf dem Stundenplan der AzubiAkademie. Initiiert durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) nehmen heuer 27 Auszubildende aus zwölf Unternehmen teil. Ziel des überbetrieblichen Weiterbildungsangebotes ist die Stärkung der dualen Ausbildung. In der Ausbilderkonferenz wurde jüngst das Programm für das neue Schuljahr festgelegt. „Bereits seit zehn Jahren führen wir das erfolgreiche Format durch. Neben der reinen Wissenserweiterung stellt insbesondere das gemeinsame Lernen und Netzwerken mit Auszubildenden unterschiedlicher Branchen einen Bonus zur klassischen dualen Ausbildung dar“, so Jutta Schoofs, zuständig für das…
Autor: Yasmin Keller
Der Herkules MultiTec 27 RC PRO ist ein kompakter, kraftvoller, vollhydraulischer und ferngesteuerter Geräteträger, der für sicheres Arbeiten an Hängen bis zu 84% (40°) ausgelegt ist. Durch sein besonderes Designkonzept mit niedrigem Schwerpunkt und das spezielle Profil der Antriebsketten ist er perfekt für das Arbeiten im unwegsamen Gelände geeignet. Er ist mit einem besonders wirtschaftlichen 26,5 PS starken Profimotor mit elektronischer Benzineinspritzung von Kohler ausgestattet. Der Herkules MultiTec 27 RC PRO kann mit verschiedenen hydraulischen Anbaugeräten ausgestattet werden, die dank einer Schnellkupplung einfach und bequem gewechselt werden können. Als Anbaugeräte sind verfügbar: – Schlegelmäher 110 cm – Kehrmaschine 127 cm …
Deutliches Zeichen gegen Gewalt In den Kommunen Deutschlands nehmen diese neuen Möbelstücke im Stadtbild eine prominente Rolle ein: Statement-Bänke. Gefertigt aus robustem Stahl, sind sie nicht nur langlebig, sondern tragen auch eine klare Botschaft gegen Gewalt und für mehr Miteinander in der Gesellschaft. Diese Bänke zeichnen sich durch ausgelaserte oder gedruckte Aussagen gegen Gewalt aus. Sie sind an gut sichtbaren, frequentierten Orten platziert, was ihre Botschaft umso wirkungsvoller macht. Jede Bank ist zudem mit einem QR-Code versehen, der Passanten direkten Zugang zu Hilfsangeboten und weiterführenden Informationen bietet. Das Besondere an diesen Bänken ist, dass das Platznehmen auf ihnen mehr als…
Die Goldbeck Facility Services – Teil des europaweit tätigen Bau- und Dienstleistungsunternehmens Goldbeck – hat als erster Facility Management Dienstleister in Deutschland das Mehrfachzertifikat in Gold „Gebäude im Betrieb“ von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten. Mit dem Mehrfachzertifikat ebnen die Goldbeck Facility Services ihren Kunden den Weg zu einer deutlich unkomplizierteren DGNB-Zertifizierung „Gebäude im Betrieb“ für ihre individuellen Projekte. Der gesamte Prozess wird schneller, einfacher und kostengünstiger. Während die DGNB-Mehrfachzertifikate für Neubauten und Bestandssanierungen die Gebäudesubstanz fokussieren, nimmt das Zertifikat für Gebäude im Betrieb alle Nachhaltigkeitsaspekte in den Blick, die betriebsrelevant und optimierbar sind. Die DGNB-Zertifizierung „Gebäude…
Fachforum von Viessmann Climate Solutions für Energieversorger und Contractoren: Jetzt beginnt die nächste Phase der Wärmewende! Das Viessmann.live-Event für Partner von Viessmann Climate Solutions aus der Energiebranche war mit über 800 Anmeldungen aus zahlreichen Unternehmen der deutschen Energieversorger-Landschaft ein voller Erfolg. Viessmann Climate Solutions ist Teil der Carrier Global Corporation (NYSE: CARR), dem weltweit führenden Anbieter von intelligenten Klima- und Energielösungen. Vor dem Hintergrund der jüngsten, richtungsweisenden Weichenstellungen der Branche (u.a. „GEG 2024‟, „Wärme-Planungsgesetz 2024‟) fand Ende September das 4. Viessmann Fachforum für Energieversorger und Contractoren statt. Bei diesem Event haben externe und interne Referenten die Herausforderungen und die sich…
Übernahme der I.H.D. Dienstleistungen KG Die Rentokil Initial Gruppe Deutschland setzt ihren Wachstumskurs fort. Jüngster Zuwachs in der Unternehmensfamilie: die I.H.D. Dienstleistungen KG aus Schwaig bei Nürnberg. Zum 30. September 2024 wurde die Übernahme abgeschlossen. Beide Unternehmen richten ihren Blick optimistisch auf die gemeinsame Zukunft. „Die I.H.D. Dienstleistungen KG zeichnet sich durch ihre Professionalität und langjährige Erfahrung aus. Wir freuen uns, dass wir dieses sehr strukturierte und gut geführte Unternehmen mit erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für uns gewinnen konnten“, sagt Frank Reisgies, Geschäftsführer der Rentokil Initial Gruppe Deutschland. Branchenkompetenzen miteinander verschmelzen I.H.D. ist seit über 30 Jahren als zertifizierter und…
Zum vierten Mal hintereinander hat Deloitte Österreich in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien ausgezeichnet geführte Unternehmen geehrt und die Reform-Werke aus Wels waren zum 2. Mal in Folge unter den Gewinnern. Die feierliche Preisverleihung fand am 2. Oktober 2024 im Rahmen einer Gala statt. Angesichts des hohen Digitalisierungsdrucks, der fortschreitenden Künstlichen Intelligenz, einem anhaltenden Fachkräftemangel und der gegenwärtigen wirtschaftlichen Unsicherheiten sind viele österreichische Unternehmen gefordert, sich auf wechselnde Rahmenbedingungen einzustellen. Doch sie zeigen eindrucksvoll, wie hervorragend sie sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext führen. Deloitte Österreich und die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien würdigen genau diese Leistungen. Das Programm „Top Managed…
Ein Umbau mit Dachausbau wandelte das ehemalige Amtsgericht in Dinkelsbühl in ein Wohngebäude mit Eigentumswohnungen um. Wie viele alte Gebäude in der mittelalterlichen Stadt unterlag auch das alte Amtsgericht den Auflagen des Denkmal-schutzes. Leicht und schnell gedämmt Die PU-Dämmelemente hatten für den ausführenden Dachdeckerbetrieb – Weha Bedachungen – gegenüber der geplanten Holzfaserdämmung zwei entscheidende Vorteile: „Bei einer Holzfaserdämmung hätten wir für eine vergleichbare Effizienz eine 40 mm starke Aufdach- und eine Zwischenspar-rendämmung gebraucht. Zum einen hätte die Verlegung der Dämmung in zwei Arbeitsgängen erheblich länger gedauert, zum anderen bringt die Holz-faserdämmung einiges an Gewicht aufs Dach. Das kam angesichts des…
StartUp: WeSort.AI aus Würzburg unterscheidet über sieben Millionen verschiedene Verpackungen Aufsteiger: Die digitale Hautarztpraxis dermanostic diagnostiziert per Smartphone-App Film- und Fernsehproduzentin Regina Ziegler für ihr Lebenswerk ausgezeichnet Sonderpreis für Paul Belthle, den jüngsten Ölmüller Deutschlands Biotechnologie, Elektrolyte „Made in Germany“, Künstliche Intelligenz und Digitales standen im Finale des 22. Deutschen Gründerpreises, der gestern (am 24.09.2024) zum 22. Mal im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin vergeben wurde. Die Gründer von WeSort.AI aus Würzburg nahmen den Preis in der Kategorie StartUp für das KI-unterstützte Hochgeschwindigkeits-Sortieren von Abfall entgegen. dermanostic aus Düsseldorf wurde als Aufsteiger für ihre Smartphone-App, eine digitale Hautarztpraxis, ausgezeichnet. Der Deutsche Gründerpreis…
Weniger als 20% der öffentlichen Verwaltungen haben bereits auf cloud-basierte Systeme umgestellt. Die größten Herausforderungen bei der Umstellung sind das fehlende Know How innerhalb der Behörden, aber auch die IT-Sicherheit, veraltete IT-Infrastrukturen, unzureichende Budgets oder fehlende Akzeptanz behindern die Verantwortlichen bei der Umsetzung. Dabei sind die Vorteile immens: die Systeme werden skalierbarer und flexibler, die Effizienz steigt, die Systeme sind immer aktuell und sicher und eine übergreifende Zusammenarbeit ist gewährleistet. Mit den richtigen Tools und Partnern an der Seite können Behörden und öffentliche Auftraggeber diese Aufgabe meistern. Poly Lens beispielsweise ist ein Cloud-Service, der eine optimierte Geräteverwaltung bietet. Die interne…