Autor: Yasmin Keller

Der Hessische Staatspreis Universelles Design 2024 würdigt alle zwei Jahre herausragende Projekte, die durch innovative Ansätze Alltag, Berufsleben und Infrastruktur barrierefreier, komfortabler und ästhetischer gestalten. Die Gewinnerprojekte zeigen, wie Design Menschen verschiedenster Lebenssituationen – ob mit oder ohne Einschränkungen – zu mehr Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität verhelfen kann. Im Rahmen der Formnext auf der Messe Frankfurt wurden insgesamt 14 Auszeichnungen vergeben, darunter sechs Unternehmenspreise und acht Auszeichnungen für Nachwuchsprojekte. Auslober des Preises sind das Hessische Ministerium der Finanzen, das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales und das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum. Der…

Read More

Die Deutsche Telekom begleitet Städte und Gemeinden auf dem Weg in die Digitalisierung. Dazu hat der Konzern vor fünf Jahren den Kommunalbeirat gegründet. Seine Mitglieder repräsentieren die Vielfalt der Kommunen und Landkreise in Deutschland hinsichtlich Größe, politischer Ausrichtung und regionaler Zugehörigkeit. Als Initiative der Telekom liefert der Beirat Impulse zur Digitalisierung und dient als Forum für den Austausch erfolgreicher Herangehensweisen. Im November kam der Beirat in Bonn zum Thema „Digitalisierung der Verwaltung“ zusammen. Praktische Erfahrungen sind im Licht des demographischen Wandels, des Fachkräftemangels und knapper Finanzmittel wichtiger denn je. So unterstrich der Vorsitzende des Kommunalbeirats Gerd Landsberg das Ziel des…

Read More

Gunnar Wippersteg tritt Nachfolge von Andreas Kämpf an Nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit hat Dr. Andreas Kämpf den Steinhagener Pumpenhersteller Ende Oktober verlassen. Sein Nachfolger, Gunnar Wippersteg, ist seit 12 Jahren bei Jung Pumpen als Marketing-Teamleiter tätig. Als neuer Leiter Marketing Water Disposal International verantwortet Wippersteg nun alle Marketingaktivitäten sowohl im Inland als auch im Ausland. Der Bielefelder Gunnar Wippersteg ist seit 12 Jahren bei Jung Pumpen tätig und als bisheriger Marketing-Teamleiter umfassend im Thema und bestens auf seine neue Aufgabe vorbereitet. Durch die enge Zusammenarbeit mit seinem Vorgänger ist Wippersteg hervorragend mit allen Marktpartnern vernetzt, die im Bereich Abwassertechnik…

Read More

In Köln wird seit einigen Jahren der Schulraum knapp. Mit einem Schulbauprogramm sollen deshalb Neubauten, Erweiterungen und Sanierungen vorangetrieben werden. Als Totalunternehmer hat das Holzbauunternehmen Blumer Lehmann an zwei Kölner Schulstandorten Erweiterungsbauten realisiert – in Holzmodulbauweise, die ohnehin mit schneller Umsetzung punktet.  Die von Baut Architekten entworfenen Neubauten der Gemeinschaftsgrundschulen Unter Birken in Köln-Eil und Peter-Grieß-Straße in Köln-Flittard sind mehr als nur Erweiterungen der bestehenden Schulanlagen. Sie bieten eine lernfreundliche Atmosphäre und ein auf Begegnung ausgerichtetes Gebäudekonzept. Und bei beiden Schulbauten setzten die Verantwortlichen auf die Qualitäten des Baustoffs Holz und die Modulbauweise für eine schnelle Realisierung.  Holzmodulbau als erste…

Read More

Der modulare Waldkindergarten von L-systems bietet etliche Vorteile: Eine exzellente und baubiologisch hochwertige Bauteilqualität, eine kurze Bauzeit, einen niedrigen Energiebedarf und einen geschützten Aufenthaltsbereich im Freien.  Mit dem Ziel, den Kindern die Natur nahezubringen und ihr Bewusstsein für die Umwelt zu fördern, sind Waldkindergärten sehr beliebt. L-systems bietet hierfür einen Waldkindergarten, der energetisch auf dem Niveau heutiger Neubauten liegt, als fertige Komplettleistung an. Das Holzmodulbauunternehmen hat dieses Konzept auf die gezielte Anfrage einer Kommune hin entwickelt. Es besteht in der Grundversion aus einem 3 x 12 m großen Holzmodul, das in Grundrissgestaltung und Ausstattung individuell geplant werden kann. Gebaut wurden…

Read More

Wenn alte elastische Böden saniert werden, stehen oft Ausfallzeit, Materialaufwand und Kosten im Vordergrund. Dabei wird die Wirkung der Farbgebung häufig unterschätzt: Sie kann nicht nur das Raumklima beeinflussen, sondern wirkt hat auch einen nachhaltigen psychologischen Effekt auf Kunden und Mitarbeitende.  Elastische Böden sind hochbelastbar und erfüllen in Sporthallen, Schulen, Krankenhäusern und Büros jahrelang verlässlich ihre Aufgaben. Doch selbst der beste Bodenbelag leidet mit den Jahren. Durch Risse und Kratzer in der Beschichtung dringen Schmutz, Feuchtigkeit und Krankheitserreger in das Material ein, die sich im Rahmen der Unterhaltsreinigung nicht mehr entfernen lassen. Die Böden werden stumpf und fleckig, es entstehen…

Read More

Durch die Ausstattung der Ganztags-Grundschule Atter mit KNX-Sensoren und Sensorleuchten von STEINEL konnte die Stadt Osnabrück das Gebäude zukunftssicher machen und gleichzeitig die technischen Betriebskosten minimieren. Dank der leistungsstarken STEINEL Produkte ließen sich die Vorgaben der Energieeinsparverordnung mühelos umsetzen und die Investitionskosten so gering wie möglich halten. Lernende und Lehrende profitieren zudem von einem guten Lern- und Raumklima und einer verbesserten Aufenthaltsqualität in den Räumen.  Lichtschalter adé  Das Ein- und Ausschalten des Lichts übernimmt in der neuen Grundschule Atter modernste Sensortechnik von STEINEL. KNX-Bewegungs- und Präsenzmelder sowie Sensorleuchten sorgen dafür, dass sich das Licht automatisch einschaltet, wenn es benötigt wird,…

Read More

Das innovative Bio-Innensilikat SK1-370 von griwecolor GmbH ist die herausragende Wahl für hochwertige Innenanstriche. Diese spezielle Silikatfarbe basiert auf Kaliwasserglas und mineralischen Pigmenten und ist damit nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesundheitlich unbedenklich.  Ein wesentlicher Vorteil liegt in der fungiziden Wirkung und hohen Diffusionsoffenheit, die die Farbe ideal für Feuchträume wie Badezimmer und Küchen macht. Diese Eigenschaften verhindern Feuchtigkeitsansammlungen und Schimmelbildung, da die Farbe den Wasserdampf durchlässt und den Wänden ermöglicht, „zu atmen“ – was das Raumklima nachhaltig verbessert.  Durch die Verkieselung geht die Farbe eine feste Bindung mit dem Untergrund ein, was den Anstrich extrem widerstandsfähig und langlebig macht.…

Read More

Ein Kindergarten in Holzständerbauweise, schnell gebaut und mit einem besonderes gesundem Wohlfühlklima – dank dem Einsatz von ökologischen Bau- und Dämmstoffen von best wood SCHNEIDER.  In Hausen im Tal entstand ein Kindergarten als KfW 40 Gebäude in Holzbauweise. Der ehemalige Kirchgarten bot hierbei Platz für den neuen Hort des Nachwuchses der Gemeinde. Hier wurde ein Gebäude errichtet, dass verschiedenste Anforderungen erfüllen sollte, darunter auch möglichst niedrige Unterhaltskosten für die Gemeinde. Neben den neuen Räumlichkeiten für den Kindergarten entstand ein Mehrzweckraum für die Kirchengemeinde sowie Toilettenräume für die Gottesdienstbesucher. Die diffusionsoffene und atmungsaktive Konstruktion wirkt sich positiv auf das gesamte Raumklima…

Read More

In den vergangenen Jahren wurde die Bekämpfung von Ratten in der Kanalisation mittels Gift strenger reguliert. Bereits seit 2018 gilt, dass der Köder nicht mehr mit Wasser in Berührung kommen darf.  Viele Kommunen haben daraufhin entschieden, den Köder mittels Draht am Steigeisen zu befestigen. Stand Heute wird diese Vorgehensweise ab dem 01.01.2026 nicht mehr möglich sein, da die Formulierung ab dann folgendermaßen lauten soll:  „Rodentizide mit Antikoagulanzien dürfen in der Kanalisation nur in Köderschutzstationen verwendet werden, die den Kontakt der Köder mit dem (Ab-) Wasser verhindern.“  Wir arbeiten seit über 15 Jahren mit der Anticimex Smart Pipe, einer digitalen, vollautomatischen…

Read More