Autor: Redaktion

Immer öfter kommt es in Deutschland zu Starkregenereignisse und Überflutungen. Damit wächst auch die Gefahr, dass Rattengifte in die Umwelt gelangen – und das nicht nur in der Kanalisation, sondern auch Oberirdisch. Um Mensch und Natur zu schützen, sollten Kommunen deshalb auf Köderschutzboxen setzen, die den Kontakt zwischen Giftköder und Wasser verhindern.  Laut des Deutschen Wetterdienstes hat die Häufigkeit von Starkregenereignissen in den vergangenen Jahren zugenommen. Welche Folgen das haben kann, zeigte sich diesen Sommer deutlich. Hochwasser und Überflutungen können erhebliche Schäden verursachen. Dazu gehört auch, dass gefährliche Stoffe in die Umwelt gelangen. Zu diesen Stoffen zählen auch Rattengifte, wie…

Read More

Eines der größten sowie gleichermaßen teures Ärgernis für Hausbesitzer, Wohnungsbaugesellschaften, Städte und Kommunen ist die Verunreinigung von Gebäuden durch Graffiti.  Mittlerweile haben sich die verschiedensten Verfahren zur Entfernung von Verschmutzungen etabliert, wobei die Verwendung einerseits von dem Grad sowie der Größe der Verunreinigung und andererseits vom Untergrund beziehungsweise dessen Zustand und den Wetterbedingungen abhängt. Einige der derzeit gängigen Methoden sind die Reinigung mit Chemikalien, das Heißwasser-Hochdruckverfahren oder Sandstrahl- beziehungsweise Trockeneisstrahlen. Jeder dieser Methoden ist zwar wirksam und führt zum gewünschten Erfolg, aber wird die falsche Methode angewendet, kann im schlechtesten Fall ein irreparabler Schaden an den Gebäuden entstehen. Die Systeco…

Read More

Das Management der kommunalen Liegenschaften stellt vielfältige Herausforderung an die Betreiber. Einen vor dem aktuellen Hintergrund der Europäischen EEd (Energy Efficency Directive) und der Digitalisierung immer wichtiger werdenden Aspekt stellt das Energiemanagement und damit die Auslesung von Verbrauchszählern dar. Mit dem M-Bus-System gibt es schon seit Anfang der 90er-Jahre ein freies, europaweit genormtes Bus-System, dass sich bestens für diese Zwecke eignet. Für den M-Bus sprechen viele Vorteile, wie zum Beispiel die große Reichweite von mehreren Kilometern Kabel oder die sehr anspruchslose Installation, für die ein einfaches Telefonkabel genügt und bei der eine Verpolung ausgeschlossen ist.  Das dem M-Bus zugrunde liegende…

Read More

2019 verursachten die Menschen weltweit über 53 Millionen Tonnen Elektroschrott, bestehend aus alten Handys, PCs, Kühlschränken und vielem mehr. Mehr als 20 Kilogramm Elektroschrott fallen allein in Deutschland pro Person im Jahr an. Bei 83 Millionen Menschen ist das ein riesiger Müllberg, der richtig entsorgt werden muss. In Deutschland ist die Stiftung Elektro-Altgeräte-Register (EAR) als gemeinsame Stelle der Hersteller für die Registrierung der Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten und die Koordinierung beziehungsweise Abholung der Altgeräte verantwortlich. Da in Deutschland nur etwa 45 Prozent der Elektro-Altgeräte korrekt entsorgt werden, hat die Stiftung EAR im Jahr 2019 die Aufklärungskampagne Plan E ins…

Read More

Als Folge von klimatischen Veränderungen kommt es häufiger zu regenereignissen mit besonders hohen Niederschlagsmengen. Dabei können Kanäle und Abwassereinrichtungen schnell an ihre Grenzen gelangen: das Wasser fließt oberirdisch ab und überfüllt die Abwasserkanäle, was im schlimmsten Fall zu Überflutungen führt. Dies bewirkt wiederum, dass der Grundwasserspeicher von Stark regenereignissen nach großer Trockenheit nur wenig oder gar nicht profitiert. Das Sammeln und Ableiten von Niederschlagswasser allein ist also oft nicht ausreichend.  Durch die Reinigung und anschließende Rückführung des anfallenden Niederschlagswassers – beispielsweise in angrenzende Grünflächen – kann dem Sinken des Grundwasserspiegels entgegengewirkt beziehungsweise die Neubildung gefördert werden.  Vor etwa zehn Jahren…

Read More

Klima, Energie und Nachhaltigkeit bleiben ganz oben auf der Agenda öffentlicher Auftraggeber. Die Verwaltungsvorschrift AVV-EnEff zur Beschaffung energieeffizienter Lösungen und die neuen Klimaziele erfordern zukunftsweisende, lebenszyklusorientierte Lösungen, die ökologische mit ökonomischen Zielen sinnvoll verbinden, Städte und Gemeinden personell und finanziell entlasten, nachhaltige Bewirtschaftung gewährleisten, flexibles und planungssicheres Handeln ermöglichen. Mit dem investitionsfreien Light as a Service Mietkonzept der Deutschen Lichtmiete schaffen Kommunen diesen Spagat, nutzen investitionsfrei smarte Lichtinfrastruktur, gewinnen Flexibilität und haushalterische Sicherheit.   Geht es um Klimaschutz und Energieeinsparung spielen Kommunen eine zentrale Rolle, denn Gebäude haben einen enormen Stromverbrauch und damit einen hohen CO2-Ausstoß. Allein in Deutschland gibt…

Read More

Das „Fit-for-55“-Gesetzespaket des „Green Deal“ der Europäischen Kommission enthält Entwürfe für zwölf Gesetzgebungsverfahren, die in den kommenden Monaten diskutiert, verhandelt und bis Ende des Jahres verabschiedet werden sollen. Neben dem Ziel einer Verringerung der Treibhausgasemissionen in Europa um mindestens 55 Prozent wird die Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 angestrebt. Das bedeutet: In knapp drei Jahrzehnten dürfen in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen nur noch minimale Restemissionen anfallen.  Das derzeit gültige Zwischenziel von 32,5 Prozent Energieeinsparung bis 2030 gegenüber 2008 wird nach Einschätzung der Kommission voraussichtlich um rund 3 Prozent verfehlt. Deshalb setzt die Kommission darauf, das Prinzip „Efficiency First“ – also…

Read More

Texturgenerator von Vandersanden ermöglicht naturgetreue, detailreiche Visualisierung von Fassaden Vandersanden hat einen Texturgenerator für Verblender, Klinker und Riemchen auf den Markt gebracht, mit dem Fachleute sowie Endkunden digital ihre Fassaden gestalten können. Mithilfe einer Vielzahl digitaler Innovationen stellt das Tool Fassadentexturen hochdetailliert und naturgetreu dar. Mit dem neuen Texturgenerator nutzt Vandersanden die Möglichkeiten der virtuellen Welt, um Bedürfnisse und Anforderungen von sowohl professionellen als auch privaten Kunden so gut wie möglich zu erfüllen. Ziegelhersteller Vandersanden stellt neuen Texturgenerator für Vormauerziegel und Riemchen vor Mit dem neuen Online-Tool können Architekten, Bauherren und Privatpersonen ihre neuen Fassaden wirklichkeitsgetreu visualisieren. Der Texturgenerator bietet…

Read More

Wirtschaftsförderungen in den Städten fitmachen Für Städte und Gemeinden und damit auch die lokale Wirtschaft wachsen die Anforderungen: Die notwendige sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft müssen auch sie aktiv mitgestalten. Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt, wie die Wirtschaftsförderungen der Kommunen ihre Innovationsfähigkeit stärken können, um ihre wichtige Promotoren- und Integrationsfunktion für die zukunftsorientierte Stadt- und Wirtschaftsentwicklung zu erfüllen.  Die Corona-Krise zeigt die Zerbrechlichkeit des globalen Wirtschaftssystems in seiner einseitigen Fokussierung auf Rendite und ökonomisches Wachstum durch Rationalisierung. Sie führt uns vor Augen, wie wichtig Krisenfestigkeit, Resilienz und Anpassungsfähigkeit sind, um die Zukunft dieser und künftiger Generationen zu…

Read More

Sie spielen mit dem Gedanken einer Weiterqualifikation? Sie verfügen bereits über einen Studienabschluss und sind in einer öffentlichen Verwaltung oder in einem Unternehmen tätig? Dann ist der berufsbegleitende Masterstudiengang Public Governance an der Hochschule Meißen genau das Richtige für Sie. Die Erwartungshaltung der Gesellschaft an eine moderne Verwaltung, die hohen Qualitätsstandards gerecht wird, impliziert die Bewältigung komplexer Prozesse. Dazu bedarf es der Entwicklung von Fähigkeiten zur Übernahme strategischer Aufgaben und zur Umsetzung innovativer verwaltungsinterner Steuerungs- sowie verwaltungsexterner Governanceinstrumente. Diesem gesellschaftlichen Anforderungsprofil folgt die Konzeption des Masterstudiengangs mit der Verknüpfung von verwaltungs- und wirtschaftswissenschaflichten sowie informationstechnologischen Komponenten, die Führungs- und Fachkräfte…

Read More